
Die Globetrail-Busse gibt es neben dem Performance auf VW-Basis auch in den Ausstattungslinien Classic und Advantage.
Die Globetrail-Busse gibt es neben dem Performance auf VW-Basis auch in den Ausstattungslinien Classic und Advantage.
Der an der Wand eingehängte und erweiterbare Tisch lässt sich von allen Plätzen aus gut erreichen.
Unter dem Tisch sind zwei Podestfächer für maximal 15 cm hohes Gepäck.
Das Klappwaschbecken schafft den nötigen Raum für die komfortable Toilettenbenutzung.
Der Duschschlauch ist zu kurz, und die Abtrennung zum Waschraum schließt im Prototyp nicht richtig.
Die Duschablaufrinnen sind in den Boden gefräst. Die Rollotür läuft darin sehr schwergängig.
Der Küchenblock mit Zweiflamm-Gaskocher fällt groß aus.
Der 90-Liter-Kompressorkühlschrank ist als Schublade ausgeführt.
Die Küchenschubladen können per Knopfdruck ganz einfach zentral ver- und entriegelt werden.
Die dreiteilige Matratze hat eine Länge von maximal 180 cm.
Die 12 cm dicken Matratzen liegen gut unterlüftet auf Tellerfedern.
An der klappbaren Trittstufe für den Betteinstieg besteht akute Finger-Einklemmgefahr.
Die 230-V-Dose im schmalen Fach über dem Bett ist schwer zugänglich. Auch als Ablage ist das Fach zu klein.
Eine echte Garderobe gibt es nicht. Haken über der Sitzgruppe dienen als Ersatz.
Für lange Querbetten im Crafter unverzichtbar: Karosserieverbreiterung.
Der Umbau des Heckstauraums geht schnell von der Hand. Der aufklappbare Teil wird automatisch mit einer Klemme an der Badwand fixiert.
Der Stauraum unter dem Bett ist 80 cm hoch. Die Schottwand ist verschiebbar.
Über dem Gaskasten findet sich noch eine praktische Schublade für Kleinkram.
Die Zuladungsreserven des Dethleffs Globetrail Performance 600 DR.
Die technischen Details zum Dethleffs Globetrail Performance 600 DR.
Die Armlehnen streifen an der Türverkleidung. Der gedrehte Sitz ist so nur in 180-Grad-Position gut zu nutzen.
Carplay und Android Auto funktionieren kabellos, und der Klang des Soundsystems ist richtig gut.
Das Bedienpanel ist intuitiv und hat umfangreiche Funktionen, die auch per App steuerbar sind.
Zahlreiche dimmbare Lichtquellen leuchten den Globetrail bei Bedarf sehr hell aus – gemütliches Ambiente kann er aber auch.
Im Serienmodell soll der Toilettenschacht besser abgedichtet sein.
Der Abwassertank ist isoliert und beheizt.
Der Abwassertank wird komfortabel über ein elektrisches Ventil geleert.
Die Außenansicht des Dethleffs Globetrail Performance 600 DR
Die Innenansicht des Dethleffs Globetrail Performance 600 DR
Globetrail-Baureihe. Vier Basisfahrzeuge und acht Grundrisse – die Auswahl ist groß.
Die Konkurrenten: Der Adria Twin Max 600 SPB hat ein Grundpreis von 75.499 Euro.
Den Knaus Boxdrive XL gibt es ab 82.830 Euro.