
Die einladende Rundsitzgruppe spendiert locker fünf bis sechs Personen Platz.
Die einladende Rundsitzgruppe spendiert locker fünf bis sechs Personen Platz.
Der Durchgang zum Fahrerhaus lässt sich mit Schienen, Brettern und Polstern verschließen.
Über dem Fahrerhaus befindet sich der geräumige Alkoven. Die dortige Liegefläche ist 2,11 mal 1,68 Meter groß.
Das Heckbett ist mit 2,11 mal 1,50 Metern ebenfalls üppig. Kaltschaummatratzen und Lattenroste machen es bequem.
Die große Winkelküche bietet reichlich Platz zum Kochen und Verstauen. Die Abzugshaube ist serienmäßig.
Das Bad verfügt über eine geräumige, separate Dusche.
Der Toilettenraum wirkt etwas schlicht, besitzt aber ein Fenster.
Der Backofen über dem 137-Liter-Kühlschrank ist serienmäßig eingebaut.
Es gibt gleich zwei raumhohe und beleuchtete Schränke.
Im 40 Zentimeter hohen Doppelboden bringt Dethleffs unter anderem die Wassertanks unter. Außerdem ...
... lässt sich der Raum für Gepäck nutzen, das sowohl von außen als auch von innen eingeladen werden kann.
Besonders viel Stauraum offeriert die rund 4.850 Liter fassende Heckgarage – ebenfalls mit Innenzugang.
Gaskasten mit leicht erhöhter, aber noch zu bewältigender Ladekante.
Der Schacht für die Kassettentoilette ist nicht optimal abgedichtet.
Auf der Fahrerseite neben dem Fach für die beiden Gasflaschen befinden sich gut erreichbar die Ablass- und Sperrventile der Wasserentsorgung.
Die Alko-Hydraulikstützen sind Teil des 10.999 Euro teuren Technikpakets. Dazu gehören zudem eine 360-Grad-Kamera und eine Dachklimaanlage.
Die durchgehende Außenhöhe von weit über drei Meter ermöglicht dem Dethleffs einen luftigen Innenraum mit einer Stehhöhe von 2,09 Metern.
In der Winkelküche bleibt Platz für eine große Arbeitsfläche. Dort lässt es sich bequem schnibbeln.
Sehr praktisch sind die je zwei Kleiderhaken, die sich am Eingang und im hinteren Gang finden.
Jede Menge Stauraum bieten die drei Sitztruhen, die sich unter den Bänken der Sitzgruppe auftun.
Auf Dauer anstrengend ist die hohe Sitzposition, ein Grund sind die hier unnötigen Drehkonsolen.
Die Warmwasserleitung der Alde-Heizung ist im Fahrertüreinstieg weitgehend ungeschützt verlegt.
Die profanen Halterungen der Außenklappen passen nicht zum sonst hochwertigen Fahrzeugaufbau.
Die Außenansicht des Dethleffs XL A 7872-2.
Die Innenansicht des Dethleffs XL A 7872-2.
Die Zuladung des Dethleffs XL A 7872-2.
Die Abmessungen des Dethleffs XL A 7872-2.