Platz 1: Den ersten Platz der beliebtesten Campingplätze im Harz belegt der Knaus Campingpark in Walkenried. Der Platz liegt malerisch im Südharz, das für seine Mischwälder und Teiche bekannt ist.
Platz 2: In der Altstadt der mythischen Stadt Thale ist das kleine Klostercamping Thale zu finden. Der Naturcampingplatz ist von einem alten Baumbestand umgeben, sodass für ausreichend Schatten auf den 90 Stellplätzen gesorgt ist.
Platz 3: Der ganzjährig geöffnete Campingplatz am Kreuzeck liegt etwas außerhalb von Goslar idyllisch an einem Waldsee und ist von Wäldern umgeben.
Platz 4: Das Camping Brocken liegt oberhalb der Stadt Elbingerode, etwas abschüssig an einem Waldrand. Dort stehen ganzjährig bis zu 140 Parzellen für Gäste bereit.
Platz 5: Ein ruhiger, hundefreundlicher und familiengeführter Campingplatz ist in Walkenried zu finden: Der Campingplatz am Waldwinkel liegt „mitten in der Natur und doch zentral für viele Aktivitäten und Kultur“ im Südharz.
Platz 6: Mitten im Nationalpark liegt der Campingplatz-Lonau in Herzberg/Lonau, der sich auf demselben Gelände wie das dortige Waldschwimmbad befindet.
Platz 7: „Wer einen kleinen, aber sehr feinen Campingplatz sucht, ist hier goldrichtig“: Das Harzer Feriengarten Kurcamping ist ein wahres Gartenparadies etwas außerhalb von Quedlinburg.
Platz 8: Rund ums Jahr geöffnet hat der Campingplatz Braunlage in der gleichnamigen Stadt. Es handelt sich hierbei um einen terrassenförmig angelegten, familiär geführten Campingplatz.
Platz 9: Um einen sehr kinderfreundlichen Campingplatz handelt es sich beim Camping Waldweben im Clausthal-Zellerfeld. 130 Stellplätze sind dort inmitten von Fichtenwäldern und Badeteichen gelegen.
Platz 10: Ein besonderer Campingplatz ist das Komfort-Camping Panoramablick in Dankerode: Jeder der 40 Stellplätze hat direkt an der Parzelle ein eigenes Sanitärhäuschen.