Nach 35 Jahren belebt Dodge den legendären Challenger wieder und
zeigt auf der Chicago Auto Show ein modernes Muscle-Car, mit dem es
sich ordentlich qualmen lässt.
Vor dem Fahrer reihen sich vier Instrumententafeln aneinander,
die alle wichtigen Funktionen anzeigen. In der Mitte ist ein
weiteres Display angebracht, das die Zeit von null auf 100 km/h,
die Verzögerung aus 100 km/h, Beschleunigungskraft und die
Viertelmeilenzeit anzeigt.
In puncto Sicherheit ist der Challenger seinem Urahn ebenfalls
deutlich voraus: Seiten- und Mehrstufen-Airbags verstecken sich in
Lenkrad und Seitenteilen.
Bereits 1970 war der Challenger neben Ford Mustang, Pontiac GTO
oder Chevrolet Camaro ein attraktives Muscle Car. Nun hat Dodge
einen würdigen Nachfolger geschaffen.