
Auf der CMT 2024 in Stuttgart zeigt Dreamer die neue Version des Campervan Cap Land auf Ford Transit Custom.
Auf der CMT 2024 in Stuttgart zeigt Dreamer die neue Version des Campervan Cap Land auf Ford Transit Custom.
Das Basisfahrzeug des Cap Land, der Ford Transit Custom, profitiert von einem tiefgreifenden Modellwechsel. Es bleibt bei der langen Karosserie mit zwei Schiebetüren.
Im Heck befindet sich ein Bad mit Dusche und WC.
Eine Besonderheit des Cap Land ist seine Duschwanne. Im neuen Modell soll ein großflächiger Duschvorhang dafür sorgen, dass man sie auch gut benutzen kann.
Braucht man die Kassettentoilette nicht, versteckt sie sich unter Polsterteilen. Eine Außendusche ist auch an Bord.
Durch den Verzicht auf die zweite Dinette-Bank ergibt sich ein Platzvorteil.
Die Tischfläche lässt sich zu beiden Seiten ausklappen.
Auf Knopfdruck senkt sich die Bank elektrisch in Liegeposition. Die Kopfstützen bleiben an ihrem Platz. Am Ende müssen noch seitliche Verbreiterungen ausgezogen werden.
Die Sitzgruppe lässt sich zu einem Bett für zwei Personen umbauen.
Platzsparend: An der Heckklappe kann die Tischplatte platzsparend verwahrt werden.
Das Aufstelldach ist mit Befestigungsschienen ausgestattet. So können Trägersysteme für leichtere Sportgeräte einfach befestigt werden.
Zweifarbige Möbel mit Lichteffekten sorgen für zeitgemäßen Schick. Neben Kocher und Spüle bleibt in der Küche noch eine gut nutzbare Arbeitsfläche.
Für einen kompakten Campingbus fällt der Kühlschrank mit 51 Liter Inhalt groß aus. Zudem liegt er angenehm in Griffhöhe.
Stauraum und Spiegel befinden sich ebenfalls im Heck.
Die präsentierte französische Ausführung trägt den Markennamen Campérêve, alle exportierten Fahrzeuge heißen Dreamer.