Mobilfunk
Mobilfunk
Unabhängiger Mobilfunk in allen Netzen
Internet
Internet für zu Hause und unterwegs
TV-Entertainment
Fernsehen wann und
wo du willst
Mail & Cloud
Gratis E-Mail, Webseiten und Cloudspeicher
Alle Angebote
Mobilfunk
Internet
TV-Entertainment
Mail & Cloud
News
Politik
Vermischtes
Wirtschaft
Gute Nachrichten
Polizeimeldungen
Wetter
Einbürgerungstest
IQ-Test
Sport
Liveticker & Datencenter
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DFB-Pokal
Frauenfußball
Formel 1
Wintersport
Mehr Sport
Finanzen
Finanznachrichten
Börse
Jobs & Karriere
Kredit & Banking
Recht & Steuern
Spartipps
Strom- und Gaspreisvergleich
Brutto-Netto-Rechner
Finanzrechner
Tipptrainer
Auto
Neuheiten
Tests
Magazin
Youngtimer & Oldtimer
Wohnmobile
Elektroautos
Fuhrparkmanagement
Promille-Rechner
Führerscheintest
Unterhaltung
TV
Promis
Royals
Kino
Video
Witze
Quizzes & Tests
Memo-Spiele
Cartoons
Lifestyle
Ratgeber
Reisen
Gesundheit
Ferientermine
Digital
Digital News
Computer & Mobile
Online & Sicherheit
Mail & Cloud Blog
Windows & Software
Smarthome
Download-Center
Spielen
Online-Spiele
Fantasy
Zoo und Park
Militär
Lustig und spannend
Piraten und Soldaten
Bauernhof
Magie
Online-Spiele
Solitär
Exchange
Exchange Classic
Mahjong
Sudoku
Sudoken
Sudoku Street
Cuboro Riddles
Snowball
Gumblast Shooter
Bubbles
Schach
Fibonacci
2048 - Power of 2
Doppel
Rushtower
Wortblitz
Wimmelbild
Ski Racer
Alle Angebote
Mail
Domain
♥
Kundenservice
Zurück
©
Eagle
Die Spezialisten von Eagle haben den neuen Eagle Spyder GT aufgelegt.
©
Eagle
Auch dieser basiert wieder auf dem Jaguar E-Type.
©
Eagle
Der Spyder GT ist als reisetaugliches Cabrio ausgelegt.
©
Eagle
Als Basis für ein Eagle-Modell dient immer ein echter Jaguar E-Type.
©
Eagle
Im Falle des Spyder GT muss ein E-Typer Roadster geopfert werden.
©
Eagle
Dieser wird dann mit den Reisequalitäten des Eagle Low Drag GT gepaart.
©
Eagle
Der Eagle Low Drag GT wiederum wurde vom Jaguar E-Type Low Drag Coupé abgeleitet.
©
Eagle
Der Jag wird umfassend restauriert und modernisiert.
©
Eagle
Der Roadster bekommt eine komplett neu gefertigte .....
©
Eagle
... und neu proportionierte Aluminium-Karosserie angepasst.
©
Eagle
Die neue Karosse bietet mehr Platz und ist verwindungssteifer.
©
Eagle
Neu gestaltetes Heck.
©
Eagle
Es bleibt beim knappen Stoffverdeck.
©
Eagle
Am liebsten fährt der Spyder aber offen.
©
Eagle
Und dann soll er sich fast wie ein modernes Auto fahren.
©
Eagle
Neu gezeichnete Front.
©
Eagle
Das Fahrwerk erhält neue Radaufhängungen und neue Stabis.
©
Eagle
Moderne 16-Zoll-Räder stecken unter den Radläufen.
©
Eagle
Haifischmaul .....
©
Eagle
... und Doppelrohrauspuiff.
©
Eagle
Der Innenraum wird nach Kundenwunsch bearbeitet.
©
Eagle
Alu und Holz prägen den Look.
©
Eagle
Umfangreiche Uhrensammlung.
©
Eagle
Klassischer Look im Cockpit.
©
Eagle
Der Antriebsstrang wird auf Kundenwunsch ebenfalls modernisiert.
©
Eagle
Das Fahrwerk wird umfassend modernisiert.
©
Eagle
Auch die Bremsanlage wird ordentlich aufgewertet.
©
Eagle
Lenkradnabe mit Eagle-Logo.
©
Eagle
Neben dem Spyder GT kann der Kunde auch den Speedster oder den Low Drag GT bei Eagle ordern.
©
Eagle
Der 4,7-Liter-Reihensechszylinder leistet 330 PS.
©
Eagle
Der Umbau kostet ab 818.000 Euro plus Steuern und Basis-E-Type.
TÜV-Report: Die besten und schlechtesten Autos
Mit diesen Elektroautos kommt man am weitesten
Diese Gebrauchten halten ewig
Die Todsünden auf der Autobahn
Die häufigsten Mythen im Straßenverkehr
gekennzeichnet mit
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.