Der Audi E-Tron GT kommt 2021 auf den Markt, eine erste Studie
gab sich seriennah, nun offenbaren Bilder zur Patentamtsanmeldung
das finale Design des Modells.
Das Interieur hat auf den ersten Blick große Ähnlichkeit mit dem
des E-tron quattro; neu ist aber der untere Teil des
Instrmententrägers der eine waagrechte Fläche nach vorne aufmacht
und weit in die Türen hineinragt.
Audi-Chefdesigner Mark Lichte erläutert, wie aufwendig die
scharfe Kante in den breiten Schultern beim Formen des Blechs ist -
trotzdem soll der E-Tron GT Concept sehr seriennah sein.
Der einstige Kühlergrill im Single Frame ist bei den
Audi-Elektromodellen invertiert und geschlossen. Öffnungen zur
gezielten Durchströmung der Karosseriefront an anderen Stellen
helfen der Aerodynamik und kühlen beispielsweise die Bremsen.
590 PS sollen für eine Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 3,5
Sekunden und auf 200 km/h in 12 Sekunden sorgen - mehrmals
hinterienander, verspricht schon Porsche für den Taycan mit der
gleichen Technik.