
Der kleine Wohnwagen feiert auf dem Caravan Salon Weltpremiere und wurde feierlich enthüllt.
Der kleine Wohnwagen feiert auf dem Caravan Salon Weltpremiere und wurde feierlich enthüllt.
Bürstner präsentiert die Caravan-Studie Talis.
"Kompakt reisen - vor Ort entfalten" lautet das Motto der Studie.
Dank Akustikpaneelen und einer gelungenen Farbkombination fühlt man sich im Wohnwagen der Talis-Studie auf Anhieb wohl.
Bei Spacecamper gibt es nicht nur den neuen Ausbau Classic+ für Multivan und Ford Transit Custom zu sehen, sondern ein sensationelles Aufstelldach.
Die von Spacecamper "Roof" getaufte Studie, soll dir Vorteile von Aufstelldach, Hochdach und Dachzelt verbinden. Highlight: es kann bis 120 km/h geöffnet bleiben.
Durch eine Luke im Spacecamper-Fahrzeug gelangen Reisende ins Bett oben. Die Stehhöhe bleibt erhalten, auch wenn eine Person im Bett liegt.
Dethleffs zeigt den Globetrail 640 HR. Seine Besonderheit: Er besitzt ein Hubbett im Heck, das manuell angehoben und wieder abgesenkt werden kann.
Je nach Bedarf lässt sich das Hubbett im neuen Dethleffs-Kastenwagen positionieren.
Eine ganz neue Marke namens Xperian zeigt die Knaus Tabbert AG.
Rocket Camper zeigt das Modell Base. Wie der Name vermuten lässt, einen simpel ausgestatten Campingbus zum relativ günstigen Preis.
Ab 68.000 Euro soll es den Campervan laut Rocket geben. Im Innenraum setzt die Marke auf Leichtbau.
Rhön Camp hat einen ersten Teilintegrierten auf der Messe dabei, getauft hat ihn die Marke Renegade.
Über der großen Runditzgruppe im Renegade gibt es ein großes Hubbett.