
Raus aus dem Alltag und rein ins Reiseabenteuer. Eine Fernreise mit dem eigenen oder gemieteten Reisemobil ist ein unvergessliches Erlebnis – wenn sie denn gut vorbereitet ist.
Raus aus dem Alltag und rein ins Reiseabenteuer. Eine Fernreise mit dem eigenen oder gemieteten Reisemobil ist ein unvergessliches Erlebnis – wenn sie denn gut vorbereitet ist.
Wer mit einem kleineren Camper, wie hier im Bild, auskommt, kann bei der Miete Geld sparen, muss allerdings auch auf Komfort verzichten.
Einsamkeit und Abenteuer gesucht? Ein Trip ans Ende der Welt bietet das und mehr.
Unser europäischer Standard für Camper und Camping gilt in Übersee natürlich nicht. Wer sich darauf einlässt, erlebt unvergessliche Momente.
Australien ist für viele Camper ein Traumziel.
Namibia eignet sich gut für Einsteiger.
Städte stehen natürlich auf der Sightseeing-Liste: Hier Vancouver von oben.
An der Grenze zu Kanada liegt der grandiose Nationalpark North Cascades –Camper finden in den Nationalparks oft die urigsten Stellplätze.
In Nordamerika beginnen die Preise für das Mieten eines Campers bei 400 Euro pro Woche.
Wiebke und Knut Harms reisen im selbstausgebauten MAN-Lkw.
Wiebke und Knut Harms sind aktuell an solch unvergleichlichen Spots an der US-Westküste unterwegs.
Lilith und Kolja Chromow betreiben die Camperoase, Büro für Vermietung weltweit.