© Ulrich Kohstall, Archiv Einer der Bestseller unter den Campingbussen taucht verstärkt auf dem Gebrauchtwagenmarkt auf. Ist der Ford eine gute Wahl?
© Ulrich Kohstall, Archiv Sitzbank und Küche dienen im Nugget als Raumteiler. Obwohl außen nicht einmal fünf Meter lang, kommt innen kein Gefühl der Enge auf.
© Ulrich Kohstall, Archiv Nicht gerade fröhliche, aber unempfindliche Grautöne beherrschen den Wohnbereich. Selten im Reisemobil: fünf Plätze mit Dreipunktgurten.
© Ulrich Kohstall, Archiv Gegen den dürftigen Schlafkomfort haben einige Besitzer Federelemente nachgerüstet. Immerhin ist das Dachbett deutlich breiter als beim aktuellen Modell.
© Ulrich Kohstall, Archiv Die steilwandige Ford-Karosserie ist ein Muster an Raumausnutzung. Spätere, ab 2013 gebaute Nugget haben innen weniger Platz.
© Ulrich Kohstall, Archiv 2006 hielt mit dem Facelift ein neues Armaturenbrett Einzug. Es hat mehr Ablagen als zuvor und einen kurzen, hochgelegten Schalthebel.
© Ulrich Kohstall, Archiv Seltener sind die Modelle mit Aufstelldach, hier auf der Basis eines vor 2006 gebauten Ford Transit.
© Ulrich Kohstall, Archiv Das Diagramm gibt die Praxiserfahrungen von Besitzern eines Ford Nugget wieder (siehe Umfrage in promobil 11/2015).