Das Aufstelldach gehört beim Forster Flip zur Serienausstattung, die Motorisierung mit 140 PS kostet allerdings Aufpreis.
Das Aufstelldach gehört beim Forster Flip zur Serienausstattung, die Motorisierung mit 140 PS kostet allerdings Aufpreis.
Ist der Tisch an der Sitzgruppe auf seine maximale Länge ausgeklappt, dann haben zwei Erwachsene und drei Kinder ausreichend Platz.
Hinter den beiden Fahrerhaussitzen reisen drei weitere Personen mit: zwei auf der Rücksitzbank und eine weitere gegenüber auf dem Einzelsitz.
Die Küche im Flip ist nicht besonders groß. Hier heißt es: kochen auf kleiner Fläche.
Raumbad in einem Sechs-Meter-Kastenwagen? Der Forster Flip 599 VB5 macht’s möglich.
Im Waschraum gibt’s viel Ablage- und Spiegelfläche.
Gegenüber: die große Dusche mit Gliederschiebetüre.
Aus der umgebauten Sitzgruppe werden am Abend bis zu zwei Schlafplätze – allerdings eher für Kinder und Jugendliche als für Erwachsene.
Für die Eltern ist das Bett im Aufstelldach vorbehalten. Die beiden komfortablen Matratzen haben jeweils eine Länge von knapp zwei Metern.
Zwei weitere Schlafplätze gibt es in den Stockbetten im Heck. Das untere Bett kann hochgeklappt werden, dadurch entsteht zusätzlicher Stauraum.
Netze am oberen der beiden Stockbetten sorgen dafür, dass hier niemand herausfällt.
Schneller Zugriff von draußen: Die Schublade an der Außenseite der Küchenzeile ist praktisch.
Für alles, was an die Stange gehängt werden muss: der Kleiderschrank unterm Kühlschrank.
Leicht zu bedienen: Der Verschluss des Aufstelldachs funktioniert wie ein Gurtschloss.
Bad und Dusche beanspruchen viel Platz. Dadurch ist der Durchgang nach hinten sehr schmal.
Den Hängeschränken über der Sitzgruppe fehlt es an Tiefe. Hier passen nur Kleinigkeiten rein.
Grundriss des Forster Flip 599 VB5.