
Frankia Platin Pure I 7400 GD und Laika Kreos Laika Kreos H 5109 im Vergleichstest. Die Modelle haben einen Grundpreis ab 166.900 Euro bzw. 178.202 Euro.
Frankia Platin Pure I 7400 GD und Laika Kreos Laika Kreos H 5109 im Vergleichstest. Die Modelle haben einen Grundpreis ab 166.900 Euro bzw. 178.202 Euro.
Frankia: Die zwillingsbereifte Hinterachse macht den Heckantriebs-Sprinter traktionsstark. Der kürzere Radstand (4,3 m) sorgt dabei für bessere Wendigkeit.
Laika: Die angetriebenen Vorderräder haben schnell mal Mühe, die wuchtige Fuhre schlupffrei in Fahrt zu bringen. Der Radstand ist mächtig lang (4,7 m).
Laika: Sauber installiert und gut zugänglich: Elektrik und Wasseranlage.
Laika: Stattliche Heckgarage mit zwei großen Seitenklappen. Nett: beleuchteter &bdquoWeinkeller“ auf der linken Seite.
Laika: Durchladefach im Doppelboden unter der Sitzgruppe. Staukastenklimaanlage passt genau in abgesenkte Wanne.
Laika: Höherer, aber schmälerer Motorzugang. Waschwasser-Einfüllstutzen nach vorn verlegt.
Laika: Spacige Hauptscheinwerfer und Blinker, komplett in LED-Technik, prägen die Front des Laika Kreos.
Laika: Das gleiche Türmodell wie im Frankia. Leider schließt es auch genauso lautstark.
Laika: Erfrischend anders kommt der Ausbaustil des Kreos daher. Fünf Personen können auch hier zusammensitzen. Dafür ist die Tischplatte aber zu klein.
Laika: Beidseitig auf dem Armaturenbrett: Handy-Halterung und USB-A-/-C-Buchsen.
Laika: Selbst mit 4,5 t Gesamtgewicht liegt das Ducato-Alko-Fahrwerk gut auf der Straße und wirkt nicht überfordert. Der Federungskomfort ist eher rustikal.
Laika: Das elektrische Frontscheibenrollo ist auch vom Hubbett aus bedienbar.
Laika: Elegant gehen die Küchenarbeitsplatte und der Deckenbaldachin aus Mineralwerkstoff ineinander über.
Laika: Identische Kühl-Gefrier-Back-Kombination wie im Frankia.
Laika: Schicke Duschkabine mit Ablagen sowie Regen- und Handbrause.
Laika: Bequeme Einzelbetten mit aufstellbarem Kopfteil. Die Matratzen sind nur 1,9 m lang – trotz üppiger Fahrzeuggröße.
Laika: Auch hier gibt es zwei Kleiderschrankauszüge unter den Betten. Der eine ist mit Blechen unterteilt.
Laika: Trockenschublade direkt über dem Heizungsfach.
Laika: Cremeweiß, Petrolblau und Grau sind im Laika die vorherrschenden Töne. Dazu können Lehnenkissen in verschiedenen Farben kombiniert werden.
Frankia: Die Frankia-Sitzgruppe kann mit einem erweiterbaren Tisch punkten. Das Drehen der Fahrerhaussitze und das Anheben auf Wohnraumniveau ist aber etwas mühsam.
Frankia: Der Sprinter überzeugt durch einen hohen Antriebs- und Federungskomfort. Allerdings zeigt er eine ausgeprägte Wank- und Schaukelneigung.
Frankia: Riesiges Ablagebord vorn am Hubbett mit zwei USB-A-Ladebuchsen für Smartphones.
Frankia: Platz für Gepäck in drei Bodenfächern und einer Schublade.
Frankia: Solide Aufbautür mit zwei Dichtungen und drei Schlossfallen.
Frankia: Prunkstück des Frankia ist die Garage mit drei Zugängen, insbesondere mit der großen Klappe in der Heckwand.
Frankia: Sauber installierte Bordelektrik. Unten: Frischwassertankzugang.
Frankia: Ver- und Entsorgungsfach mit Schlauch- und Kabeltrommel.
Frankia: Die Beleuchtung des Frankia ist konventioneller, arbeitet aber auch hier mit LED-Technik.
Frankia: Nicht hoch, aber breit ist der Motorzugang zu den wichtigsten Servicepunkten.
Frankia: Das Doppelbodenfach rechts vorn lässt sich bei Bedarf mit der Sitztruhe vereinigen.
Frankia: Großer Kühlschrank, separates Gefrierfach und Backofen obendrüber.
Frankia: Küche mit zwei Hängeschränken und sechs Schubladen. Echte und variable Arbeitsfläche vorhanden. Platz spart dabei der Zweiflammkocher.
Frankia: Geräumige Dusche mit flächiger Deckenlampe, Dachhaube im Gang.
Frankia: Bad mit großem Spiegelschrank. Angenehmer Sprossenheizkörper.
Frankia: Gibt angenehme Strahlungswärme ab: der Sprossenheizkörper im Bad.
Frankia: Bequem erreichbare Einzelbetten mit guter Ausstattung. Matratzen im Schulterbereich 1,07 Meter breit, am Fußende aber teils nur 57 cm.
Frankia: Zwei Kleiderschrankauszüge finden sich unter den Betten, der eine mit zwei praktischen, flexiblen Körben.
Frankia: Braun- und Beige-Töne überwiegen im Ausbau des Frankia. Zur Aufhellung tragen die Hängeschrankklappen dazu ein glänzendes Weiß.
Frankia: Die Einzelbetten im Heck erreichen etwas mehr Länge als im Laika.
Laika: Das Hubbett ist hier etwas länger als im Frankia.