© Ulrich Kohstall Versetzt in zwei Reihen stehen die Camping Villa genannten Unterkünfte am Meer. Jede hat ihr eigenes abgetrenntes Areal.
© Ulrich Kohstall Während die meisten Mobile Homes eher Zweckmäßigkeit ausstrahlen, geht es hier richtig schick zu. Bei kühler Witterung bleibt man auch gerne mal drinnen.
© Ulrich Kohstall Wie bei Queensbetten in Caravans wurde rund um die Liegefläche kein Platz verschwendet.
© Ulrich Kohstall Mit Großzügigkeit empfängt das Badezimmer, insbesondere die Duschkabine rechts im Bild.
© Ulrich Kohstall Selber kochen macht in dieser Küche Laune, aber das platzeigene Restaurant ist auch nicht weit entfernt.
© Ulrich Kohstall Ein Teil der Stellflächen auf Arena Grand Kaz&;ela wird nur durch einen Spazierweg vom Wasser getrennt. Einige Schritte weiter liegt der Strand.
© Ulrich Kohstall Mehrere Bars und Cafe&;s sind über das 110 Hektar große Gelände verteilt; sie bleiben auch während der Wintersaison offen.
© Ulrich Kohstall Erst ab April öffnet wieder der Infinity-Pool mit seiner stolzen Länge von 80 Metern; es ist eine von zwei Pool-Anlagen.
© Ulrich Kohstall 2019 wurde der Campingplatz komplett renoviert und heißt seitdem Arena Grand Kaz&;ela. Neben der erneuerten Rezeption steht nun ein elegantes Cafe&;.
© Ulrich Kohstall In Faz&;ana, etwa 20 Kilometer vom Campingplatz entfernt, legen die Fähren zur ungewöhnlichen Insel Brioni ab.
© Ulrich Kohstall In Istrien produziert man Olivenöle auf Weltklasseniveau, die man beispielsweise bei Oio Vivo probieren kann.
© Ulrich Kohstall Das römische Amphitheater in Pula dient heute auch als Konzertarena, etwa für Sting, Elton John oder Anastacia.
© Ulrich Kohstall Antike Wurzeln sind in Pula ebenso erkennbar wie spätere venezianische und österreichische Einflüsse.
© Ulrich Kohstall Das Drei-Raum-Safari-Zelt hat über der Küche eine offene Galerie mit Schlafbereich.