Der Explorer Z Evo kommt mit einem neueren hellen Interier-Design "Yvory".
Der Explorer Z Evo kommt mit einem neueren hellen Interier-Design "Yvory".
Das überarbeitete Bad im Globetraveller Explorer Z Evo ist auf den ersten Fotos noch nicht zu sehen. Es soll jedoch dem im Voyager Z nachempfunden sein und somit eine abgetrennte Dusche im Bad haben.
Die Ausstattungslinie Evo basiert auf den bekannten Grundrissen: Explorer 2XS (ca. 5,99 m mit französischem Bett), Explorer 2Z (ca. 6,36 m mit zwei Einzelbetten, wandelbar zu einem King-Size-Bett) sowie Explorer 2X (ebenfalls ca. 6,36 m mit französischem Bett).
Mit der neuen, leichteren GFK-Heckwand ist es ab der Modell-Generation 2026 möglich, einen Heckträger für E-Bikes zu montieren.
Für alle Modelle gibt es ab 2026 Alko Onda Connectivity-System für echtes Smart-Home-Feeling im Campingbus.
Damit lassen sich nahezu alle Bordfunktionen – von der Beleuchtung bis zur Heizung – per App steuern, wahlweise über Bluetooth oder Internet.
Ebenfalls neu ist die Option, statt der Sitzbank einen dritten Einzelsitz einbauen zu lassen – mit ISOFIX. Hier beispielhaft im Explorer X mit dem dunklen Interieur zu sehen.