Der Porsche 718 Cayman GTS ist aufs Fahren zugespitzt, der BMW
M2 Competition spannend zu fahren. Ein Vergleichstest zwischen zwei
ungleichen Gleichgesinnten.
Ja, was ist er denn jetzt, der BMW M850i xDrive? Ein
Luxus-Gleiter oder doch bereits ein Luxus-Sportwagen, obwohl BMW
mit dem M8 alsbald noch einen waschechten M nachschiebt?
Stil ikonisiert, Fünfzylinder wiedergeboren, Dauergast in den
Top drei der KBA-Coupé-Statistik, Gewichtsspirale umgekehrt – es
gibt Autos, die in 20 Jahren weit weniger erreicht haben als Audis
TT. Ein Trip durch die Geschichte.
Äußerlich gibt sich der Mégane R.S. Trophy nur durch neue Räder
und einen Schriftzug zu erkennen. Das Wichtige: Er ist serienmäßig
mit allen Performance-Optionen ausgestattet, hat nun eine Klappe im
ottopartikelgefilterten Abgasstrang und 20 Extra-PS.
Als letzte Normalo-Elfer mit dem röchelnden Saugmotor stehen die
991.1-Modelle im Fokus. Was können die 350 und 400 PS starken
Sportwagen als Gebrauchte?
Die Formel-1-Saison 2018 endete erwartungsgemäß – mit WM-Titeln
für Lewis Hamilton und Mercedes. Und doch war die Saison
spannender, als es der Punktestand ausweist. Wer waren die
Gewinner, Verlierer und Rekordhalter dieser Saison? Und was waren
die größten Überraschungen?
Ein aktiver Tagebau, Baustellenfahrzeuge, Kräne, vereinzelt
Baggerschaufeln, Pfützen, Schlamm: klingt nach einem
Männerspielplatz. Das passende Auto dafür stellt der DSK. Ein
Rallye-Selbstversuch.
Das Stühlerücken der beiden erfolgreichsten Rallyefahrer aller
Zeiten bringt viel Spannung in eine Saison, die eigentlich schon
vor der Rallye Monte Carlo entschieden zu sein schien.
Noch vor einem Jahr sah die mit Stars und Topteams gespickte
Rallycross-WM wie das nächste große Ding aus, doch von der
Aufbruchstimmung ist nichts geblieben. Chronik eines
Untergangs.
Die Formel 1 ist teuer. Doch bereits der Weg in die Königsklasse
verschlingt Millionen. Selbst Gutbetuchte können sich das nicht
mehr leisten. Über ein Grundproblem des Motorsports.
Im Optimalfall kann man aus der Geschichte lernen. Im
US-Motorsport kann man zum Beispiel sogar seine eigene Regelbehörde
gründen. Wenn man alles richtig macht, dann kommt was Gutes dabei
heraus.
Sie sind Renn-Fan und haben Ihren Urlaub noch nicht gebucht? Gut
so: Wir haben für Sie die Top-20-Rennen herausgepickt, die Sie
unbedingt live sehen müssen!