© Hyundai Hyundai hat vor der Markteinführung des neuen Genesis im nächsten Jahr mehrere Tuner zum Umbau des Fahrzeugs gebeten.
© Hyundai Auf Basis des Zweitürers mit dem 2.0-Liter-Turbomotor hat der Tuner Rhys Millen Racing (RMR) ein Extrem-Umbau zum Rennwagen geschaffen.
© Hyundai Von der Motorhaube über das Dach und den Heckdeckel zu den Türen besteht die Karosserie aus leichten Kohlefaser-Material.
© Hyundai Tuner HKS zeigt auf der gleichen Basis ein weniger extrem ausgelegtes Sportcoupé. Das auf Leistung ausgelegte Konzept konzentriert sich auf den Motor.
© Hyundai Ein neuer Turbolader, Ladeluftkühler, Carbon-Airbox und Sportabgasanlage sollen mehr Sportlichkeit bringen.
© Hyundai Der langjährige Hyundai-Tuner Shawn Williams hat sich für das Modell seiner Firma Street Concepts bei einem Kampfjet inspiriert.
© Hyundai Ebenfalls rote Akzente setzt ein Streifen auf den schwarzen 19 Zöllern, die vorne mit 245/35er und hinten mit 265/30er Pneus bestückt werden.
© Hyundai Als Antrieb dient der serienmäßige 3.8-Liter-V6, der um eine neue Luftansaug- und Abgasanlage ergänzt, rund 303 PS leistet.
© Hyundai So wurden zwei Mac Mini-Computer, ein MacBook Air, ein iPod Touch und iPhone sowie ein eigenes W-Lan-Netz im Fahrzeug integriert.
© Hyundai Zusätzlich zu einem 20 Zoll-Monitor wurden in die Vordersitz-Kopfstützen 8,5 Zoll-Monitore eingebaut. Darunter befinden sich die ausklappbaren Tastaturen für ...
© Hyundai Ein ähnliches Konzept verfolgte auch das DUB Magazin mit seinen zwei Genesis-Umbauten in Schwarz und ...
© Hyundai Bei dem schwarzen Modell sind es vorne ebenfalls 254/30er Pneus, allerdings wurden hinten 265/30er aufgezogen.