
Vom Hustinden auf Flakstadøya schweift der Blick über die Strände von Flakstad, Ramberg und Yttersand nach Süden.
Vom Hustinden auf Flakstadøya schweift der Blick über die Strände von Flakstad, Ramberg und Yttersand nach Süden.
Nordnorwegen ist eine Reise wert. Besonders schön sind die grandiosen Ausblicke,...
... die Traumstrände mit Mitternachtssonne...
...und Magerøya und das Nordkap.
Beliebtes Fotomotiv: das Städtchen Reine mit dem Gipfel Olstinden in der Bildmitte.
Nostalgische Begegnung auf Austvågøya: ein mehr als 50 Jahre alter Friedel EW 500.
Hafen von Hovden auf Langøya: Links hinter der Mole liegen ein paar schöne Stellplätze.
Bei der Glashütte Vikten auf Flakstadøya trifft Glaskunst auf Naturskulpturen – eine tolle Mischung.
Das Fischerdörfchen Nusfjord am Südrand von Flakstadøya ist ein lebendes Freilichtmuseum.
Eine leichte Wanderung bietet sich auf der Lofoteninsel Vestvågøya an.
Der Uttakleiv-Strand auf Vestvågøya im warmen Licht der Mitternachtssonne – hier gibt es auch einen Stellplatz.
Der kleine Sandvika-Strand an der Westküste von Andøya auf der Inselgruppe der Vesterålen.
Die Mitternachtssonne beleuchtet die Inselchen und Strände von Fredvang über Ramberg bis Flakstad.
Kühles Hobby: frühmorgendliches Wellenreiten in der Sandvika-Bucht auf Langøya.
Eine Mitternachtssonnen-Wanderungauf den Røren bei Fredvang ist ein Erlebnis.
Ein unvergessliches Erlebnis – Buckelwale jagen in der Bucht zwischen dem Knivskjellodden und dem Nordkapfelsen.
An der Weltkugel auf dem spektakulären Nordkapfelsen drängen sich die Menschenmassen bei jedem Wetter.
Die ruhige Seite des Hafens von Honningsvåg, dem Hauptort der Insel Magerøya – die Kreuzfahrer „parken“ vor der Hafeneinfahrt.
Kirkeporten,die grandiose „Kirchentür“, ist eine Wanderung wert.