© Samira Matschinsky Kalter Kaffee, verbrannte Finger. Mit dieser selbstgemachten Hülle für Emailletassen und Co. passiert das nicht mehr.
© Samira Matschinsky Mit Hilfe eines Papierstreifens wird zunächst ermittelt, welchen Umfang und welche Höhe die Tasse hat sowie die Position des Henkels.
© Samira Matschinsky Mit dem doppelseitigen Stoffklebeband das Vlies auf der Innenseite des Außen- oder Innenteils fixieren.
© Samira Matschinsky Das Genähte einmal wenden, die Ecken und Kanten ausformen, die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen klappen und bügeln.
© Samira Matschinsky Die fertige Hülle lässt sich eng um die Tasse legen und unter dem Griff mit Klett verschließen.
© Samira Matschinsky Die unfertige Hülle einmal um die Tasse legen, um die Position der beiden Klettverschlüsse zu ermitteln.
© Samira Matschinsky Die Klettstücke mit einem einfachen Geradeaus-Stich festnähen. Fertig ist die Isolierhülle!