© take an adVANture.com Einen Monat Wildnis. Vier Wochen lang Wälder und Flüsse, viele Kilometer Schotterpiste, eine überschaubare Anzahl an Duschen, dafür umso mehr Lagerfeuer.
© take an adVANture.com Der Yukon River ist ein Fluss, der Legenden geschrieben hat – und auf dem es sich hervorragend paddeln lässt.
© take an adVANture.com Das Lagerfeuer muss man sich erstmal verdienen. Die Axt gehört zum Jeep, das Holz gibt’s an den Government Campgrounds.
© take an adVANture.com Die beste Kombi für einen Roadtrip durch den Yukon: Herzmensch plus 4x4 mit Dachzelt.
© take an adVANture.com Der Zauber der Berge lässt sich wunderbar im Tombstone Territorial Park erleben.
© take an adVANture.com Diese Brücke markiert den Startpunkt vom Dempster Highway, der knapp 800 km gen Norden führt.
© take an adVANture.com Der Yukon ist geprägt vom Klondike-Goldrausch, der sein Zentrum rund um Dawson City hatte.
© take an adVANture.com Die Holzhäuser sind typisch für Dawson City. Viele haben noch immer die alten Fassaden.
© take an adVANture.com Eine meiner einprägsamsten Erinnerungen am Kluane Lake, dem größten See im Yukon.
© take an adVANture.com Wenn möglich, haben wir über dem Lagerfeuer gekocht. Simpel und einfach, aber immer lecker.
© take an adVANture.com Eins meiner Highlights: der Rundflug über den Kluane Nationalpark in einer alten Cessna.
© take an adVANture.com Der Yukon im Rausch der Farben. Der Spätsommer taucht die Landschaft in schönstes Gelb.
© take an adVANture.com Draußenzeit, fast rund um die Uhr. Vom Sonnenaufgang bis weit nach Sonnenuntergang haben wir die Tage draußen verbracht – bei Wind und Wetter.
© take an adVANture.com Auf das Leben mit dem Wildtier muss man sich einstellen. Bärenspray ist immer dabei.
© take an adVANture.com Die meisten der knapp ein Dutzend Highways gibt es erst seit ein paar Jahrzehnten.
© take an adVANture.com Kaum Menschen, viel Tier. Manchmal trifft man aufeinander, meist bleibt man für sich.
© take an adVANture.com Der Yukon ist Bärenland. Hier leben rund 10.000 Schwarzbären und ca. 6.000 Grizzlybären.
© take an adVANture.com Das Dachzelt bietet mehr oder weniger nur einen geschützten Schlaf- und Rastplatz, die restliche Zeit ist ein Leben außerhalb.
© take an adVANture.com Wenn wir nicht im Fahrzeug saßen, haben wir die Natur auf mehreren Wanderungen genossen.
© take an adVANture.com Für diesen Roadtrip konnten wir uns kein besseres Reisegefährt vorstellen. Mit Jeep und Dachzelt ging es 3.000 km durch den hohen Norden Kanadas.