
Neuheit auf der CMT: Die neuen Grundrisse der Baureihe Knaus Boxlife Pro. Den Knaus Boxlife Pro 600 haben wir uns auf der Messe ausführlich angeschaut.
Neuheit auf der CMT: Die neuen Grundrisse der Baureihe Knaus Boxlife Pro. Den Knaus Boxlife Pro 600 haben wir uns auf der Messe ausführlich angeschaut.
Laut Aussage von Knaus wollte man den kompakten Campern ein frischeres und modernes Innendesign verpassen.
Fünf Sitzplätze sind hier möglich: Mit diesem Zusatzsitz im Durchgang kann eine dritte Person neben der Halbdinette im Wohnraum Platz nehmen und mitfahren.
Das neue EcoFlex-Bad hat der Boxlife Pro 600 ebenfalls an Bord. Die Toilette kann nach Bedarf in die Nasszelle gezogen werden, ansonsten....
...kommt das WC im Heckstauraum unter.
Im Heck ist unter dem Bett Platz für die Toilette und Stauraum für Gepäck.
Eine weitere Schlafgelegenheit im Boxlife Pro 600 ist das Hubbett über der Sitzgruppe.
Im Sommer 2025 hat Knaus bereits seine überarbeitete Version der Kastenwagen-Baureihe Boxlife Pro in der Version 600 Street vorgestellt.
Die Boxlife Pro basiert auf dem Fiat Ducato.
Es gibt einen dritten Sitz hinten.
So können drei Personen nebeneinander hinten mitfahren.
Die Küchenzeile hat eine kleine Arbeitsplattenverlängerung.
Das Bad im Boxlife Pro.
Hier sieht man wie das Klo vom Bad unters Bett geschoben werden kann.
Auf der CMT können Sie die neuen Boxlife Pro.
Das Exterieur der Boxlife-Pro-Modelle soll dank neuer Außenbeklebung in stylischer Linienoptik moderner wirken.
Auch ein Hochdach ist verfügbar für den Boxlife Pro.
Neben einer weißen Außenlackierung, ist auch eine graue Lackierung möglich.
Das kürzeste und kostengünstigste Modell im Sextett ist der 540 mit einer Fahrzeuglänge von 5,41 Metern