
Knaus Sport 400 LK: Blick durchs Bugfenster des nur 6,06 Meter langen Sport 400 LK. Ans Querbett im Bug schießen sich Küchenblock, Bad und Sitzgruppe im Heck an.
Knaus Sport 400 LK: Blick durchs Bugfenster des nur 6,06 Meter langen Sport 400 LK. Ans Querbett im Bug schießen sich Küchenblock, Bad und Sitzgruppe im Heck an.
Clever gelöst: Ein Kinderbett lässt sich über der Sitzgruppe herunterklappen. Es trägt bis zu 60 Kilogramm.
Knaus Sport 460 EU: Die Einzelbetten im Bug des Sport 460 EU lassen sich mittels ausziehbarem Lattenrost und Zusatzpolster zur großen Liegewiese erweitern.
Die Sitzgruppe im Heck des Sport 460 EU besteht aus zwei Sofas.
Knaus Sport 500 QDK: Der Knaus Sport 500 QDK ist ein dezidiertes Familienmodell.
Von den Stockbetten quer im Heck blickt man über Küche und Sitzgruppe hinweg zum Querbett im Bug.
Knaus Sport 540 FDK: Das Stockbettenmodell ist an den zwei Fenster in der Heckwand gut erkennbar.
Im Bug kommt ein französisches Längsbett und das Bad zum Einbau.
Über die Sitzgruppe hinweg fällt der Blick auf die Stockbetten im Heck des Familienmodells
Auf dem Caravan Salon konnten wir uns den Knaus Sport 420 QD etwas genauer anschauen.
Die Küche des 420 QD hat für ein kompaktes Modell vergleichsweise viel Arbeits- und Stellfläche.
Kommt Besuch, findet er auf der extralangen Sitzbank unter dem Heckfenster Platz.
Der Grundriss des Knaus Sport 450 FU. Insgesamt gibt es 14 Grundrisse in der Baureihe.
Weil der Knaus Sport nach eigenem Bekunden zu teuer für einen Einsteigercaravan geworden war, wurde er etwas günstiger und leichter. Vorhang auf für den ersten im Bunde – den 450 FU.
Ein echter Grundriss-Klassiker: der 450 FU mit französischem Bett und seitlichem Bad.
Ein kleiner Spiegel und ein praktischer Kleiderhaken gleich neben der Tür.
Im Bug des Sport 450 FU steht eine große Rundsitzgruppe.
Die Küchenzeile ist mit drei Gaskochstellen ausgestattet. Die Arbeitsplatte ist wuchtig, der vorgelagerte Säule mit zwei Ablageschalen in der Küche eine schöne Designidee mit Zusatznutzen.
Das Waschbecken liegt außerhalb vom Klo neben dem Bett.
Für alle Grundrisse mit serienmäßiger Dreh-Kassettentoilette ist für 498 Euro alternativ die neue, wasserlose Cleanflex-Toilette erhältlich.
Die flachen, nur in der Küche verriegelten Oberschrankklappen sitzen in Korpussen mit wuchtig wirkenden Fronten. Voll zur Geltung kommt dieses durchaus gelungene Design aber erst mit der Ambientebeleuchtung für rund 500 Euro, die die Fronten nachzeichnet.
Den Knaus Sport 450 FU gibt es ab 21.820 Euro.