
Der Kraftstofffilter sitzt links hinten im Motorraum. Besser ran kommt man bei ausgebautem Scheinwerfer; dazu die zwei Torx-Schrauben lösen.
Der Kraftstofffilter sitzt links hinten im Motorraum. Besser ran kommt man bei ausgebautem Scheinwerfer; dazu die zwei Torx-Schrauben lösen.
Das Verbindungskabel zum Scheinwerfer abnehmen. Dazu die graue Spange zur Seite schieben und dann den Stecker nach hinten abziehen.
Scheinwerfer am Stück entnehmen. Einfach zur Fahrzeugmitte aus der Führung herausschieben. Vorsicht mit der oberen Kotflügelecke (Kratzer).
Dieselzu- und -ableitung lösen. Clipse an den Befestigungen leicht mit dem Schlitzschraubendreher eindrücken, dann nach oben abziehen.
Spange der Dieselfilter-Halterung losschrauben. Dazu die Sechskantschraube M10 lösen. Spange abnehmen. Filter vorsichtig herausziehen.
Der Sensor unten im Dieselfilter misst den Wassergehalt im Kraftstoff. Stecker vom Sensor abziehen. Jetzt den Filter komplett herausheben.
Kraftstofffilter in ein ausreichend großes Gefäß (0,5 L) leer laufen lassen. Sensor aus dem ...
... alten Filter herausschrauben. Alte Gummidichtung abziehen, neue aufschieben. Sensor in ...
... den neuen Filter handfest eindrehen. Dann den neuen Filter mit dem aufgefangenen Diesel befüllen.
Sensor mit Stecker verbinden, Dieselfilter in die Halterung einsetzen. Spange anlegen und festschrauben. Beide Leitungen aufdrücken, bis es hörbar klickt.
Zündung (und Dieselpumpe) mehrmals an- und ausschalten, um den Filter zu entlüften. Motor starten. Prüfen, ob nichts leckt. Scheinwerfer montieren.
Statt des Sensors...
... ist beim neuen Filter ein Blindstopfen installiert.