
Unlackierte Kunststoffteile bedürfen spezieller Pflege. Bei der Aufbereitung ausgeblichener Teile hilft Sonax Plastic + Rubber.
Unlackierte Kunststoffteile bedürfen spezieller Pflege. Bei der Aufbereitung ausgeblichener Teile hilft Sonax Plastic + Rubber.
Die beiden Vorher-Bilder zeigen die Verfärbungen...
... die mit der Zeit und durch den Gebrauch unvermeidbar entstehen.
Das Nachher-Bild zeigt eine deutliche Verbesserung des Status Quo.
Ergiebige Pflege: 50 Milliliter reichen für drei bis vier Ducato. Zum Set gehören vier Applikationspads.
Die Vorreinigung ist entscheidend fürs Resultat. Stoßfänger und andere Teile werden zunächst mit neutralem Autoshampoo gewaschen.
Gründlich mit klarem Wasser abspülen, damit keine Waschmittelreste haften bleiben.
Danach mit einem Mikrofasertuch trockenreiben.
Ein Intensivreiniger, z.B. dieser von Petec, entfernt auch Fette, Wachs, Silikone, die das Anhaften der Versiegelung verhindern können.
Unbedingt ein Lösemittel verwenden, das den Kunststoff nicht angreift; vorher testen. Immer abschnittsweise und sehr großzügig aufsprühen.
Nicht antrocknen lassen und die Flächen noch feucht mit einem sauberen Mikrofasertuch kräftig abreiben und auch etwaige Fusseln entfernen.
Da kommt noch was runter. Der Reiniger entfernt auch den Schmutz aus den Vertiefungen, den die Wäsche nicht geschafft hat.
Nur wenige Tropfen (5–6) von Plastic + Rubber Ceramic Coating auf die weiche Seite des Applikationsschwämmchens geben.
Die unlackierten Kunststoffteile kräftig mit dem kleinen Schwamm abreiben und dabei auf eine gleichmäßige Benetzung achten.
Das Sonax-Coating lässt sogar das streifige Moiré verschwinden. Die Stoßfängerecke erhält ihre gleichmäßig dunkle Färbung zurück.
Kaffeepause: Es ist wichtig, die Versiegelung einige Minuten (3–5) einwirken zu lassen. Währenddessen die Flächen nicht mehr berühren.
Ein sauberes, weiches und nicht fusselndes Mikrofasertuch verwenden und damit das überschüssige Pflegemittel abwischen.
Durchschlagender und nachhaltiger Erfolg: links die gewaschene, aber stumpfe und fleckige Stoßfängerecke, rechts die frisch versiegelte.