
Mit der Studie Lexus LF-1 Limitless, die in Detroit ihre Weltpremiere feiert, gewährt Lexus einen Ausblick auf die Entwicklung künftiger Crossover-Fahrzeuge im Luxussegment.
Mit der Studie Lexus LF-1 Limitless, die in Detroit ihre Weltpremiere feiert, gewährt Lexus einen Ausblick auf die Entwicklung künftiger Crossover-Fahrzeuge im Luxussegment.
Der Limitless könnte einen Ausblick auf einen Nachfolger der aktuellen RX-Modelle liefern.
Das Design der Studie zeigt die jüngste Evolution der Formensprache von Lexus auf.
Zudem soll die Studie für eine hohe Leistungsfähigkeit mit umfassendem First-Class-Komfort stehen.
Für die Gestaltung des Lexus LF-1 Limitless zeichnet CALTY Design Research in Kalifornien verantwortlich.
Die weiter entwickelte Designsprache zitiert die gleichsam reduzierte wie elegante Form eines traditionellen japanischen Schwertes.
Ihre Synthese resultiert in fließenden Linien und präzise ausgeführten Kanten, aus denen sich das ebenso aggressive wie harmonische Design des Konzeptfahrzeugs definiert.
Die vergleichsweise niedrige Höhe verleiht dem Lexus LF-1 ein athletisches Profil, das eher an klassische Grand-Touring-Fahrzeuge als an einen Kombi erinnert.
Auch dank der tief und weit nach hinten positionierten Fahrgastzelle sowie markanten Rädern im 22-Zoll-Format in großen Radhäusern nimmt der LF-1 eine kraftvolle, energiegeladene Haltung ein.
Zugleich unterstreichen die niedrige Dachlinie und die erhöhte Bodenfreiheit, dass es sich um einen Crossover handelt, der auf Leistung und Praktikabilität ausgelegt ist.
Der geteilte Dachspoiler des Lexus LF-1 zieht die Blicke der Betrachter auf sich.
Wie bei allen aktuellen Lexus Modellen gehört der Diabolo-Kühlergrill zu den Kernelementen des Gesamtdesigns.
Der Kühlergrill selbst zeichnet sich durch eine dreidimensionale Gestaltung mit eigens entwickelten Farben aus.
Die Schultern über den hinteren Radhäusern bieten langgezogenen Rückleuchten stabilen Halt.
Die Studie steht auf 22 Zoll großen Rädern.
Der Kühlergrill wird von LED-Elementen beleuchtet.
Natürlich tragen auch die Scheinwerfer LED-Technik.
Das Heck nimmt die Grundform des Kühlergrills wieder auf.
Das Cockpit ist so konzipiert, dass der Fahrer sich voll auf seine Aufgabe konzentrieren kann.
Für ein besonders engagiertes Fahrerlebnis vereint der LF-1 alle Bedienelemente der Antriebsregelung im oder am Lenkrad.
Markant gestalteter Heckdiffusor.
01/2018 Lexus LF-1 Limitless
Den Passagieren im Fond stehen Displays zur individuellen Regelung der Klimatisierung und des Entertainmentsystems zur Verfügung.
Im Fond nehmen die Passagiere auf den gleichen Sitzen Platz wie Fahrer und Beifahrer.