© Philip Teleu Der Innovan 592 unterscheidet sich vom Schwesternmodell 590 vor allem in puncto Bett.
© Philip Teleu Zwischen den Einzelbetten bleibt der Stauraum im Heck nutzbar - beispielsweise für Surfbretter, Räder oder andere Sportgeräte.
© Philip Teleu Zum Kuscheln kann man die Betten zusammenbauen - dafür sorgen ein paar Holzbretter und Extra-Polster.
© Philip Teleu Das kompakte Badezimmer bringt einige clevere Kniffe mit wie das ausklappbare Waschbecken und...
© Philip Teleu Die Küchenzeile im Innovan 592 verfügt über einen stirnseitig eingebauten Kühlschrank.
© Philip Teleu Schematischer Grundriss des 592-Modells. Hier wird deutlich: Das Bett auf der Beifahrerseite ist etwas länger.
© Philip Teleu Der Innovan 592 ist 2,79 Meter hoch. In Innenraum ergibt sich dadurch eine Stehhöhe von 2,08 Metern. Das Maximalgewicht beträgt 3,5 Tonnen.
© Philip Teleu Fürs Modelljahr 2024 bringt LMC ein Sondermodell in der Campingbus-Baureihe: Der Innovan Active auf Ford Transit.
© Philip Teleu Der Grundriss entspricht dem bereits bekannten Modell Innovan 590 - mit Querbett im Heck.
© Philip Teleu Das Sondermodell LMC Active unterscheidet sich im Interieur unter anderem durch seine Polsterfarben.
© Philip Teleu Besser beschattet: Eine Markise sorgt für ein lauschiges Plätzchen vor dem Camper bei Regen wie Sonnenschein.
© Philip Teleu In der Sitzgruppe können bis zu vier Personen speisen und fahren. Der Innovan hat allerdings nur zwei Betten an Bord.