Die Marke Fritz Berger bietet drei Luftgestänge-Vorzelte für Wohnwagen an. Beim günstigsten Berger Molina L-II für 649 Euro handelt es sich um ein Reisevorzelt.
Von der Marke Brunner kann man aktuell vier Luftschlauch-Vorzelte für Wohnwagen erwerben. Preise starten bei 849 Euro für das Teilzelt Air Tech Prairie mit den Maßen 400 x 250 Zentimeter.
Zu Dorema gehört auch die Marke StarCamp. Diese bietet zwei Luftschlauchvorzelte für Wohnwagen an. Das günstigere Magnum Air Force gibt es ab 999 Euro.
Beim Trigano Aircamp Recife für 699 Euro handelt es sich um ein relativ einfaches Vorzelt. Dank zwei unterschiedlichen Höhen, gibt es das Zelt sowohl für Wohnwagen als auch für Wohnmobile.
Das Trigano Aircamp Lima kostet ab 1.009 Euro und lässt sich von vier Seiten öffnen. Es ist aus einem Stoff namens "Campclimate" gefertigt, der jederzeit für Komfort und Atmungsaktivität sorgen soll.
Von EuroTrail gibt es ein relativ günstiges Teilvorzelt namens Genua Air für 539 Euro. Die Vorderwand ist herausnehmbar oder zur Mitte wegrollbar. Es hat die Maße 325 x 265 Zentimeter.
Gentle Tent GT Home Van Vorzelt: Die drei Zeltmodelle von GentleTent heben sich durch ihr ungewöhnliches Aussehen von den meisten anderen Vorzelten ab. Am auffälligsten ist der dicke Luftschlauch vorne am Zelt.
Die Marke Isabella bietet mit Air Cirrus North 400 ein Luftschlauch-Vorzelt für Wohnwagen an. Mit 2.449 Euro ist es nicht gerade günstig, aber mit den Maßen 300 oder 400 x 275 Metern sehr geräumig.
Dank Ein-Punkt-Aufblas- und Mehr-Punkt-Luftablass-System sind die Vorzelte schnell auf- und abgebaut. Die weiteren Modelle von Vango sehen sich alle sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in den Flächenmaßen.