Darunter auch die Neuerungen im Cockpit. Die beiden Displays im Armaturenbrett sind 12,3 (hinter dem Lenkrad) und 10,25 Zoll (über der Mittelkonsole) groß.
Bei den Motordaten bleibt alles beim Alten. Geißt beim Basis-GT: 476 PS und maximal 630 Newtonmeter, vier Sekunden von Null auf Hundert und 304 km/h Topspeed (Roadster: 302 km/h).
Die Variante schärft den Rennstreckenfokus des Sportwagens, indem er Komponenten aus den nach GT3- und GT4-Reglement homologierten Rennwagen übernimmt.
Natürlich erhält auch der GT R Pro die optischen Modellpflegemaßnahmen, erweitert diese an der Frontschürze aber um seitlich angebrachte Sichtcarbon-Flics.