
Der neue E-Sprinter steht in den Startlöchern. Mit E-Antrieb fährt er serienmäßig mit maximal 90 km/h.
Der neue E-Sprinter steht in den Startlöchern. Mit E-Antrieb fährt er serienmäßig mit maximal 90 km/h.
Von außen sieht man ihm den Elektromotor nicht an. Die neue Hinterachse fährt sich stabil und komfortabel.
Der Abstandstempomat funktioniert bei unserer Testfahrt hervorragend.
Der Name Motorhaube hat hier mehr einen historischen Wert. Hier gibt es nur Lade- und Steuerungstechnik.
Der Motor sitzt hinten über der Starachse. Als De-Dion-Achse ausgelegt, sind die Antriebswellen von der Achse entkoppelt.
Der Ladeanschluss versteckt sich hinter dem Mercedes-Stern.
Neu auch beim Verbrenner-Sprinter: Das Multi-Lenkrad und das MBUX Steuerungsmodul samt Display sind serienmäßig.
Es gibt verschiedene Rekuperations-Modi. In D-Auto macht die Elektronik das ziemlich intelligent.
Das Lenkrad kann nun beheizt werden.
Komfortabel, wie es zum Sprinter passt.
Im Rückspiegel kann man sich klassischen noch spiegeln…
Per Knopfdruck schaltet man auf den Kameramodus um.
Die Anzeige im Cockpit ist sehr übersichtlich.
Die 90 km/h Höchstgeschwindigkeit helfen, die Reichweite zu erhöhen.