Mit EQV und Sortimo werden elektrische Camperträume wahr: Der Schweizer Campingausstatter baut mit Modulmöbeln und Aufstelldach den Elektrovan zum eCamper aus.
In puncto Schlafgelegenheit gibt es einerseits das Sortimo Dachbett, das man im EQV nachrüsten kann. Im Fond hat man die Wahl zwischen der Original-Schlafbank von Mercedes oder dem Schlafsystem von Sortimo.
Wer unterwegs ein Stündchen Pause einlegt, kann die Batterie fast komplett laden. Mit einer einzigen Ladeunterbrechung sind an einem Tag im EQV 300 also 600-700 Kilometer Reichweite drin.
Den EQV gibt's in Deutschland ab knapp 60.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Ohne Elektro-Förderung, aber mit kompletter Sortimo-Campingausstattung kommt das Fahrzeug auf etwa 71.242 Euro.
Mit EQV und Sortimo werden elektrische Camperträume wahr: Der Schweizer Campingausstatter baut mit Modulmöbeln und Aufstelldach den Elektrovan zum eCamper aus.
In puncto Schlafgelegenheit gibt es einerseits das Sortimo Dachbett, das man im EQV nachrüsten kann. Im Fond hat man die Wahl zwischen der Original-Schlafbank von Mercedes oder dem Schlafsystem von Sortimo.
Wer unterwegs ein Stündchen Pause einlegt, kann die Batterie fast komplett laden. Mit einer einzigen Ladeunterbrechung sind an einem Tag im EQV 300 also 600-700 Kilometer Reichweite drin.
Den EQV gibt's in Deutschland ab knapp 60.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Ohne Elektro-Förderung, aber mit kompletter Sortimo-Campingausstattung kommt das Fahrzeug auf etwa 71.242 Euro.