
Zeitig reserviert, genießen Camper tagsüber den Blick auf Nordkanal und Sheep Island vom Parkplatz an der Carrick-a-Rede Rope Bridge.
Zeitig reserviert, genießen Camper tagsüber den Blick auf Nordkanal und Sheep Island vom Parkplatz an der Carrick-a-Rede Rope Bridge.
Mit dem Rad durchs 80 Kilometer lange Seen- und Flussgebiet Lough Erne.
Schafe in den sagenumwobenen Sperrin Mountains.
Unterwegs auf der Causeway Coastal Route.
Aus dem zwölften Jahrhundert stammt die Ruine der Abtei auf White Island, Unterer Lough Erne.
Kilometerlang sind die Marble Arch Caves mit ihren Flüssen, die man per Boot befahren kann.
Hydrobikes und mehr vermietet Castle Archdale Boat Hire in Lisnarick und Enniskillen.
Außer Stellplätzen stehen im Castle Archdale Caravan Park moderne Glamping Pods bereit.
Das 1415 errichtete Inselschloss Enniskillen Castle ist das älteste Bauwerk der Stadt am und im Lough Erne.
Barbier-Handwerk und Liebe zur Eisenbahn sind die zwei Passionen, die in Enniskillen die Brüder Gordon und Nigel Johnston in ihrem &bdquoHeadhunters Barber Shop & Railway Museum” vereinen.
Mit seinen moos- und flechtenbewachsenen Laub- und Nadelbäumen erinnert der Davagh Forest an einen verwunschenen Märchenwald. Er ist Teil des Lichtschutzprojektes &bdquoOM Dark Sky Park“.
Das Dorf Swatragh hat nur 400 Einwohner, aber drei Kirchen. Eine davon ist die Church of Ireland.
Nur junge Ziegen dürfen auf den sieben bronzezeitlichen Steinkreisen von Beaghmore klettern.
Die leuchtend gelben Blüten der Ginsterbüsche prägen weite Teile der nordirischen Landschaft.
Zwei der Riesenfiguren des Künstlers Thomas Dambo findet man nahe am Dörfchen Cranagh.
Sternenhimmel vom Feinsten bestaunt man im OM Dark Sky Park bei Davagh.
Eine 20 Meter lange Hängebrücke führt in 30 Meter Höhe zur unbewohnten Felseninsel Carrick-a-Rede.
Außer seinem weltweit renommierten Golfclub punktet Portrush auch mit reizvollen Stränden.
Das Dorf Bushmills ist für seine Whiskey-Brennerei bekannt.
Wie fast überall in Irland trifft man deutlich mehr Schafe als Menschen.
Vor Jahrmillionen bewirkte ein Vulkanausbruch die sonderbare Formung der Basaltsäulen des Giant’s Causeway.
Zur Tour durch die Old-Bushmills-Distillery serviert Julie Dixon das begehrte Getränk.
&bdquoGame of Thrones“ wurde zu 75 Prozent im Norden Irlands gedreht. Zu den imposanten Schauplätzen der kultigen TV-Serie zählt das Fischerdörfchen Ballintoy.