© Andreas Graf Kaum ein europäisches Land bietet Campern so viele Möglichkeiten und Freiheiten wie Schweden. Besonders für Familien mit Kindern ist der Sommerurlaub hier besonders entspannend.
© Andreas Graf Nach einigen unvergesslichen Tagen auf der Insel Öland führt unsere Route landeinwärts über die typisch skandinavischen Straßen der Region Småland.
© Andreas Graf Sörälgens Camping bei Hällefors ist ein schwedischer Platz wie aus dem Bilderbuch. Es gibt keine strenge Parzellierung und man steht nah am See.
© Andreas Graf Senfsoßen gehören zur schwedischen Küche, hier auch mit süßer Note oder Whiskey in einem Laden in Eksjö.
© Andreas Graf Durch ihre vielen Holzhäuser wirkt die charmante Altstadt von Eksjö fast wie ein Freilichtmuseum.
© Andreas Graf Nicht weit vom Yachthafen Svarteskärs brygga verkehrt die Fähre zwischen den Inseln Orust und Malö.
© Andreas Graf Von Wasser umgeben, liegt Dalskärs Camping an der Küste zwischen Karlskrona und Kalmar.
© Andreas Graf Schnelle Hilfe vom Betreiber des Sandviks Camping in Årsvik: Für die Dachreparatur hievt mich er mich mit dem Radlader nach oben.
© Andreas Graf Um die Stadt Växjö erstreckt sich das schwedische Glasreich, wo wir eine Glaswerkstatt besichtigen.
© Andreas Graf An der westlichen Schärenküste fühlen wir uns auf Stenungsögårdens Camping rundum wohl.
© Andreas Graf Mit Regenwetter muss man hier auch im Sommer rechnen. Wir haben viele Spiele mitgenommen.