Die Hochgeschwindigkeitszüge der „Next Generation“ sollen eine
Höchstgeschwindigkeit von 440 km/h erreichen, aber nur halb so viel
verbrauchen wie aktuelle Modelle.
Der Münchener Industriedesigner Gerhardt Kellermann hat Ideen
entwickelt, die das Reisen komfortabler machen sollen, zum Beispiel
Lüftungsschlitze an den unteren Leisten der Seitenwände, die für
ein angenehmes Raumklima sorgen sollen.
Der SkyWay ist für Kurz- und Langstrecken konzipiert. Bei
geringen Distanzen von bis zu 200 Kilometern erreicht der SkyWay
eine Reisegeschwindigkeit von 150 km/h, auf Highspeedstrecken bis
zu 500 km/h.
Das Unternehmen Hyperloop Technologies entwickelt derzeit ein
Hochgeschwindigkeitstransportsystem, das elektrisch betriebene
Transportkapseln befördern soll.
Das Hyperloop-System sieht vor, Passagiere in Kapseln zu
transporieren. In den Kapseln sollen rund 28 Fahrgäste fast mit
Schallgeschwindigkeit reisen können.