Honda Africa Twin Adventure Sports: Speziell für den
Offroad-Langstreckeneinsatz optimiert hat Honda zum 30. Geburtstag
der Africa Twin die Version Adventure Sports auf die
Drahtspeichenräder gestellt.
Die Sitzposition wurde aufrechter, der Tank knapp 5,5 Liter
größer. Dazu gibt es Heizgriffe, eine Bordsteckdose, Sturzbügel
sowie eine neue Verkleidungsscheibe, verlängerte Federwege und ein
für den Geländeeinsatz neu abgestimmtes
Doppelkupplungsgetriebe.
Ducati Panigale V4: der Paradigmenwechsel bei Ducati bringt der
Panigale V4 und V4 S einen 1.103 ccm großen Vierzylinder-V-Motor,
der es auf 214 PS und 124 Nm Drehmoment bringt. Zuvor gab es von
den Italienern nur V2-Motoren.
Ducati Scrambler 1100: Ducati rollt die Scrambler-Baureihe nach
oben aus. Mit dem Motor aus der Monster 1100 EVO und dem bakannten
Styling wurde ein Gegner für die BMW-Retromodelle geschmiedet.
Kawasaki H2 SX: Auf Kompressortechnik setzt der neue
Kawasaki-Sporttourer H2 SX. Der 998 ccm große Reihenvierzylinder
leistet dank Aufladung 200 PS, kommt mit Koffern und großer
Verkleidung.
Kawasaki Z 900 RS: Kawasaki versucht mit der Z 900 RS auf Basis
der Z 900 an die legendäre Z 900 aus den 70ern anzuknüpfen. Deren
111 PS und 98 Nm starker Vierzylinder macht aber nur optisch auf
luftgekühlt.
Das weitere Design lehnt sich klar am historischen Vorbild an,
die Technik mit Zentralfederbein hinten, Upside-Down-Gabel vorn,
Digitalcockpit und LED-Scheinwerfer ist dagegen zeitgemäß.