
Honda hat die Tokyo Motor Show genutzt um die komplett neu entwickelte Honda GL 1800 Gold Wing zu präsentieren.
Honda hat die Tokyo Motor Show genutzt um die komplett neu entwickelte Honda GL 1800 Gold Wing zu präsentieren.
Die neue Gold Wing soll wieder Maßstäbe bei den großen Luxusreisemotorrädern setzen.
Angeboten wird die neue Honda Gold Wing in den Versionen Basic ohne Topcase und als Version Tour mit vollem Gepäckornat.
Die Tourversion bietet das integrierte Topcase mit Sitzlehne für den Sozius.
Die Basic-Version kommt im Bagger-Style ohne Topcase mit abfallender Hecklinie.
Insgesamt wurde die neue Honda Gold Wing kompakter und leichter als das Vorgängermodell. Honda spricht von 48 kg Gewichtsreduzierung.
Bei der Vorderradführung ersetzt Honda die herkömmliche Telegabel durch eine Doppel-Querlenker-Aufhängung nach dem Hossack-Prinzip.
Die neue Vorderradführung setzt auf ein zentrales Federbein und zwei Doppelquerlenker - dieses Prinzip hat auch schon BMW vielfach in seinen Modellen verbaut.
Der komplett neu konstruierte Sechszylinder-Boxermotor trägt nun Vierventilköpfe.
Die Leistung stieg auf 126 PS, das maximale Drehmoment liegt jetzt bei 170 Nm.
Beim Getriebe bietet die neue Honda Gold Wing zwei Optionen. Serienmäßig rollt sie mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe vor.
Optional ist die Gold Wing auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Beide Getriebeversionen verfügen über einen Rückwärtsgang.
Das neue Fahrwerk aus Aluminium-Guss-Elementen kommt auf einen Radstand von 1.695 mm.
Das Hinterrad wird von einer Einarmschwinge geführt. Die Reifendimension misst 200/55 auf einer 16-Zoll-Felge.
Die neue Verkleidung bietet keinen absolut Windgeschützten Bereich mehr, sondern setzt auf eine definierte Portion Fahrtwind.
Das Dual Combined Brake System (D-CBS) verteilt die Bremskräfte optimal zwischen Vorder- und Hinterrad. ABS ist natürlich auch mit an Bord.
Optional kann die neue Gold Wing auch mit einem Airbag für den Fahrer ausgerüstet werden.
Zur weiteren Ausstattung zählen unter anderem eine Traktionskontrolle sowie ein Start-Stopp-System.
Gesteuert wird diesesm über einen integrierten Starter-Generator, der Anlasser und Lichtmaschine kombiniert.
Die Koffer am Heck der Gold Wing wurden wieder vollständig ins Fahrzeug integriert und sind nicht abnehmbar.
Die Bremsscheiben vorne messen 320 mm im Durchmesser und werden von Sechskolbenzangen in den Griff genommen, die Bremsscheibe am Hinterrad misst 316 mm im Durchmesser und ist mit einer Dreikolben-Bremszange ausgestattet.
Mit einem zentralen Dreh-Drücksteller sowie verschiedenen Tasten lassen sich zahlreiche Funktionen bedienen.
Dominant im Cockpit sitzt zwischen den beiden Runduhhren das 7-Zoll-TFT-Display für Audio- und Navigationssystem.
Die neue Gold Wing besitzt auch eine SMART Key Funktion für Zündung und Stauraum-Schließsysteme.
Über das Display lassen sich zahlreiche Bordfunktionen einstellen und ablesen.
Vor dem Fahrer sitzt ein kleines Handschuhfach für Kleinutensilien. Über einen USB-Anschluss lassen sich mobile Endgeräte andocken.
Die Deckel der Koffer werden hydraulisch gedämpft.
Für Koffer und Topcase gibt Honda ein Gesamtstauvolumen von 110 Liter an.
Die Lichtanlage ist rundum LED-bestückt. Im unteren Teil des LED-Frontscheinwerfers sorgen fünf optische Linsen auf beiden Seiten für die Lichtbündelung der Leuchtioden.
Die Frontblinker sind in den Spiegelgehäusen integriert und funktionieren darüberhinaus selbstrückstellend.
Die Sitzhöhe wurde auf 745 mm reduziert. Die Bodenfreiheit beträgt 130 mm.
Eine kleine Rückenlehne stützt den Fahrer in seiner Sitzposition.
Für den Beifahrer ist in der Basic-Version ohne Topcase ebenfalls eine kleine Rückenlehne zu haben.
Nicht fehlen darf auch eine integrierte Sitzheizung mit mehreren Stufen.
Die Gold Wing kommt mit einem umfassenden Soundsystem. Der Beifahrer hat ein eigenes Bedienfeld.
Das Windschild lässt sich in der Höhe und der Neigung vielfach elektrisch einstellen.
Der 21 Liter fassende Benzintank wurde tief unter dem Fahrer positioniert.
Am linken Lenkerende findet sich der Bediensatellit für zahlreiche Funktionen.
Fahrleistungsdaten wurden nicht genannt.
Ebenfalls wurden keine Preise für die neue Honda Gold Wing genannt.
Angeboten wird die neue GL1800 Gold Wing in Matte Majestic Silver.
Alternativ ist die GL1800 Gold Wing „Tour“ auch in Candy Ardent Red und Pearl Glare White zu haben.
Die GL1800 Gold Wing „Tour“ mit DCT & Airbag ist in Candy Ardent Red/Darkness Black und Darkness Black metallic zu haben.