
Seitlich angedockt wird das Vango Cove Cove Air TC Low. Eine kleine Markise hält den Boden direkt vor dem Eingang trocken.
Seitlich angedockt wird das Vango Cove Cove Air TC Low. Eine kleine Markise hält den Boden direkt vor dem Eingang trocken.
Camptech bietet mit dem Adelaide eine Vorzelt für die Heckklappe von Campervans.
Das Isabella Ventura Air Lux und das Ventura Air Alto sind fast baugleich, allerdings auf unterschiedliche Höhen angepasst. Was beide Zelte gemeinsam haben ist, dass das große Front- und die Seitenteile herausnehmbar sind. Aus dem Vorzelt wird so ein Vordach.
Das Isabella Ventura Air Alto ist ein Vorzelt für den Teileinzug in der Kederleiste an besonders hohen Wohnmobilen und Campingbussen.
Mit dem Ventura Air Vite bringt Isabella ein freistehendes Vorzelt auf den Markt.
Freistehende Vorzelte wie das Outwell Cross PowerAir bleiben auf dem Platz stehen, während die Campenden mit dem Campingbus einen Ausflug machen.
Das Outwell Cross PowerAir lässt sich durch einen Sleep Annexe erweitern, in dem bis zu vier Schlafplätze sind. Erweiterungen gibt es für viele der neuen Vorzelte.
Seitlich angedockt wird das Vango Cove Cove Air TC Low. Eine kleine Markise hält den Boden direkt vor dem Eingang trocken.
Das Faros III Low ist Vangos Campervan-Vorzelt für Einsteiger.