Innoviz will schon 2019 Lidar-Systeme marktreif haben, die sich
zum Beispiel hinter dem Markenlogo eines Autos verstecken lassen.
Die Laser-Sensoren lassen autonome Autos sehen.
2019 will man mit dem "One" ein weiterentwickeltes System
vorstellen. Die geringeren Ausmaße erlauben dann zum Beispiel einen
Einbau in der Frontmaske eines Autos, so wie es heute mit
Radarsensoren für die adaptive Geschwindigkeitsregelung der Fall
ist.
Der InnovizOne soll 25 Bilder pro Sekunde verarbeiten können und
eine Reichweite der Laserimpulse von 250 Metern bieten.
Selbstfahrende Autos können sich damit in ihrer Umgebung sehr genau
zurechtfinden.