© Andreas Becker Der 8900 BM-MB basiert auf dem neuen MAN TGL und hat optional alle Assistenzsysteme des Basisfahrzeugs an Bord.
© Andreas Becker Das Hubbett kann mit einem Zusatzpolster auf knapp 1,40 Meter Breite erweitert werden.
© Andreas Becker Die Matratze ist mit 2,00 x 1,52 Metern zwar nicht riesig, dafür erweitern Zusatzpolster das Bett aber auf Wagenbreite.
© Andreas Becker Der Kühlschrank, wie man ihn aus der Einbauküche zu Hause kennt, hat ein Volumen von 195 Litern.
© Andreas Becker Der Küchenblock mit Acrylglaswand und fast 1,60 Meter Länge auf 67 cm Breite lässt kaum Camperwünsche offen. Gekocht wird optional auf einem Hybrid-Elektro-Gas-Kocher für 1100 Euro Aufpreis.
© Andreas Becker Mobiles Luxusappartement: Das neue Möbeldesign „Tiberino-Nuss“ schafft zusammen mit den ledernen Sitzgelegenheiten ein edles Ambiente.
© Andreas Becker Unter beiden Längsbänken befinden sich große Staukästen, an die man bequem durch klappbare Sitzpolster gelangt.
© Andreas Becker Das riesige Raumbad stünde so mancher Etagenwohnung gut zu Gesicht. Echtglasduschtüren,…
© Andreas Becker ...Keramiktoilette mit Festtank und Handtuchwärmer stehen auf der einen Seite dem Kleiderschrank...
© Andreas Becker Über den Dingen profaner Pkw thront der Fahrer und überblickt mittels sechs Außenspiegeln die Umgebung.
© Andreas Becker Fahrzeuginformationen liest man komfortabel im volldigitalen Cockpit ab. Sämtliche Assistenzsysteme des MAN sind verfügbar.
© Andreas Becker Das Ladesicherungssystem für die große Garage mit Stangen und Airline-Schienen kostet 1320 Euro.
© Andreas Becker Die Alde-Warmwasserheizung mit zwei Heizkreisen ist gut zugänglich über eine Außenklappe.
© Andreas Becker Stimmige Proportionen und stattlicher Auftritt dank der stämmigen MAN-Basis mit großer Spurweite.