
Zum Caravan-Salon stellt Pössl ein attraktives Sondermodell vor. promobil konnte bereits einen Blick ins Fahrzeug werfen.
Zum Caravan-Salon stellt Pössl ein attraktives Sondermodell vor. promobil konnte bereits einen Blick ins Fahrzeug werfen.
Auch in der Serienfarbe kann sich das Sondermodell auf 140 PS starker Citroën-Jumper-Basis mit den schicken Rahmenfenstern sehen lassen.
In Serie sitzt man hier auf einem Einzelsitz statt einer Bank. So gewinnt der Raum an Offenheit, die wegen des Staufachs über dem Cockpit etwas fehlt.
Wegen einer Bodenstufe thront man auf der Toilette recht hoch. Ein Faltvorhang schützt vor Nässe, die Befestigung ist etwas mühsam.
Arbeitsfläche steht massig zur Verfügung, selbst ohne Erweiterung. Der Kühlschrank ist stirnseitig eingebaut.
Im Schlafzimmer gibt’s nur rechts ein Fenster. Das Liegemaß der straffen Matratzen ist in Ordnung, der Zustieg etwas umständlich.
Fahrradtransport? Dann heißt es umbauen und Lattenrost raus.
In den Gaskasten unter dem Bett passen zwei Elf-Kilo-Flaschen. Der seitliche Zugang und dessen hohe Ladekante erschweren das Beladen.
Sogar einen Kleiderschrank gibt es. Der Zugriff über die Klappe ist aber etwas umständlich.
Lamellenwand plus optionaler Vorhang trennen die zwei Wohnbereiche.
Ein neues Strommanagement-System mit OLED-Bedienpanel feiert im 600 R Plus Premiere. Hier jedoch noch die Basic-Variante mit LED-Display.
Fein beleuchtete Hängeschränke und eine praktische Ablage darunter.
Wie die Schwestermodelle der Summit-Shine-Familie wird auch der 600 R Plus im Pössl-eigenen Werk in Dachwig gefertigt. Eine Neuheit in der Baureihe: das Raumbad.