Die mittig angeordnete dritte Bremsleuchte wurde in den Verlauf der hinteren Lufteinlass-Lamellen integriert. Da diese bei ausgefahrenem Heckspoiler verdeckt wird, findet sich im Spoiler eine zweite Bremsleuchte.
Als Unterscheidungsmerkmal haben die hinterradangetriebenen Modelle schwarze Lamellen, während die allradgetriebenen Modelle über Chromeinleger im Heckgitter verfügen.
Der zentrale Bildschirm misst nun 10,9 Zoll. Das PCM umfasst unter anderem serienmäßig eine Schwarmdaten-basierte Online-Navigation und Porsche
Connect Plus.
Die Sitze wurden grundlegend überarbeitet. Die neue Konstruktion entlastet das Fahrzeuggewicht um rund drei Kilogramm, die veränderte Geometrie soll im Schulterbereich mehr Seitenhalt bieten.
Der aufgeladene Sechszylinder-Boxer leistet in den S-Modellen 450 PS und bringt es auf maximal 530 Nm. Seine Abgase werden unter anderem von einem Ottopartikelfilter gereinigt.
Die Null-auf-Hundert-Werte: 3,7 Sekunden für den Carrera S, 3,6 Sekunden für den Carrera 4S. Mit dem optionalen Sport Chrono-Paket geht es jeweils 0,2 Sekunden schneller.
Dieser kann das Fahrzeug dann auf Tastendruck oder per Mode-Schalter am Lenkrad (in Verbindung mit dem Sport Chrono-Paket) besonders sicherheitsbetont abstimmen.
Der ebenfalls serienmäßige Warn- und Bremsassistent erkennt kamerabasiert die Gefahr von Kollisionen mit sich bewegenden Objekten und leitet gegebenenfalls eine Notbremsung ein.
Der auf Wunsch verfügbare Abstandsregeltempomat umfasst eine automatische Distanzregelung, eine Stop-and-Go-Funktion, einen reversiblen Insassenschutz und eine Nothaltefunktion.
"Porsche Road Trip“ verfügt über kuratierte Routen, die exklusive Hotel- und Restaurantvorschläge sowie Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte entlang der Strecke beinhalten.
Der Kern von „Porsche 360+“ ist ein persönlicher Assistent, der für den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung steht. Er soll den Alltag erleichtern und exklusive Erlebnisse möglich machen.
Bei „Porsche Impact“ handelt es sich um einen Emissions-Kalkulator. Damit werden die finanziellen Beiträge errechnet, die Porsche-Kunden zahlen können, um ihren CO2-Fußabdruck zu kompensieren.
Sie wählen selbstständig, in welche international zertifizierten Klimaprojekte sie investieren wollen. Diese sind über die ganze Welt verteilt und konzentrieren sich auf Wind-, Wasser- und Sonnenenergie sowie Waldschutz.
Womit wir bei den Preisen sind: In Deutschland kostet der 911 Carrera S mindestens 120.125 Euro. Der 4S ist ab 127.979 Euro erhältlich. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar.