
Chillen und Spielen am Strand, Essen und Trinken oben auf der Promenade: Praia de Area Maior in Malpica.
Chillen und Spielen am Strand, Essen und Trinken oben auf der Promenade: Praia de Area Maior in Malpica.
Das Ziel aller Pilger und Radwanderer: die Kathedrale von Santiago de Compostela.
Es gibt unzählige Jakobswege überall in Europa; das Symbol ist die Jakobsmuschel, die hier im Atlantik wächst.
Allgegenwärtig: Die Jakobsmuschel zeigt den Weg, es ist jetzt auch nicht mehr weit nach Santiago de Compostela.
Noch mal schön baden, bevor’s ans Ende der Welt geht: an der Praia Carvoeiro in Fisterra, noch eine halbe Wanderstunde zum Faro de Finisterre.
Müde? Unfall? Nein: „El Bañista del Arenal“ („Der Badende von Arenal“) von Francisco Leiro in Vigo an der Westküste.
Guter Stellplatz, um das Ende der Welt radelnd oder zu Fuß (50 Minuten) zu erreichen: Area Finisterre in Fisterra.
Es heißt, in Santiago wird gebetet, in A Coruña gefeiert: Internationales Folklorefestival „Cidade de A Coruña“.
Andrang im August in der Altstadt von A Coruña: Alle wollen zum Konzert bei der „Festas de María Pita“, der Stadtheldin. Sie verteidigte die Stadt 1589 gegen Francis Drake.
Zu jeder Uhrzeit etwas Besonderes: die Atmosphäre in der Altstadt von Santiago.
Unbedingt probieren: Vieiras a la plancha (gegrillte Jakobsmuscheln).
Aquarium Finisterrae und Torre de Hércules in A Coruña, beides einen Besuch wert.
Urlaub machen, wo andere arbeiten: auf der Halbinsel O Grove an der Westküste.
Südlich von O Grove liegen einige der schönsten Strände, so wie der sieben Kilometer lange Lanzada-Strand.
Sie schneidet den gekochten Pulpo rasend schnell – mit einer Schere! – direkt auf den Teller.
Viel handlicher als das Original: Hórreos als Souvenirs.
Santiago de Compostela: Blick auf die berühmte Kathedrale.
A Coruña: Die Promenade ist stets gut besucht.
Fisterra: Das Kap ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Pontevedra: Sehenswerte Altdtadt mit großer Fußgängerzone.
Ourense: 67 °C heißen Schwefelquellen von As Burgas sprudeln südwestlich der Altstadt aus dem Boden.
Vigo: Die große Hauptstadt der Region Galicien.
Sonnige Tage sind rar: Herrliche Strände, 18 Grad Wassertemperatur im Hochsommer – hier zum Beispiel an der Praia de Traba.
Area de O Mundil: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 24 Mobile.
A4rea de Pragueira: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile.
Camping Monte Cabo bietet einen Sand- und einen Kieselstrand.
Meerlage: Gute Ausblicke sind beim Camping Muin&;eira inkludiert.
Stellplatz Faro Fisterra: Gebührenfreier Stellplatz direkt am Kap Fisterra auf einem Parkplatz.
Perfekte Basis für einen Besuch in Santiago: Camping As Cancelas.
Parking Marina Corun&;a: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile.