1) Um die Folierung zu erleichtern, sollten möglichst alle Klappen und Schubkästen ausgebaut werden. Die Beschriftung der Einzelteile mit Hilfe von Malerkreppband auf der Innenseite erleichtert die Zuordnung, wenn mit unterschiedlichen Folien gearbeitet wird – und später den Wiedereinbau der Teile.
3) Das gründliche Entfetten der Möbeloberfläche ist besonders wichtig, da sonst der Kleber nicht haftet und sich die Folie schnell wieder ablösen kann.
4) Beim Ausmessen gibt man an jeder Kante circa zwei Zentimeter zu – wer hier geizt, bekommt später Probleme beim Verkleben. Anschließend die Maße auf die Folienrückseite übertragen. Alternativ kann auch eine passend zugeschnittene Schablone bestellt werden.
5) Die Trägerfolie bis zur Mitte lösen und den überstehenden Teil mit einem scharfen Cutter-Messer abschneiden. Achten Sie darauf, nur den Rand der Klebefläche zu berühren.
7) An Möbelkanten sollte ein Haftvermittler aufgetragen werden, der das Ablösen der Folie an den Rändern verhindert. An spitzen Kanten macht der Heißluftföhn die Folie geschmeidiger.