© Marcel Sommer Bei Eura Mobil ist unter anderem der neue, ab 71.990 Euro teure Integra Line 695 QB zu sehen.
© Marcel Sommer Den Challanger in der Genesis Special Edition Sonderausstattung gibt es auf der Messe etwas günstiger.
© Marcel Sommer Adria hat eine besondere Vorliebe für spezielle Fensterformen, wie hier beim Action 361 LH (hinten) und dem altea4four 362LH.
© Marcel Sommer Der Sealander schwimmt seit einigen Jahren regelmäßig auf dem Caravan Salon in Düsseldorf.
© Marcel Sommer Drei auf einen Streich: Der Club Joker, der Jules Verne und der Kepler von Westfalia haben eine große Fangemeinde.
© Marcel Sommer Damit das Zweirad im Vierrad auch sicher transporiert werden kann gibt es im HRZ Biker eine eigene Abteilung.
© Marcel Sommer Beim fast 100.000 Euro teuren SpaceCamper Light Open steht jede Menge Liebe zum Detail.
© Marcel Sommer Dieses Interieur gehört zu einem 121.200 Euro teuren Carthago chic e-line I 51 QB S linerclass.
© Marcel Sommer Der Opel Vivaro Combi B L2H1 Free Style ist der Reisemobil-Manufaktur Steffen Schirner umgebaut worden.
© Marcel Sommer Mit dem Vansportscamper kommt ein Vito mit mehr Leistung auf den Markt. 98.500 Euro teuer, 510 Newtonmeter und 220 PS stark ist er.
© Marcel Sommer Der Grand Alpa A 7820-2 von Dethleffs kostet ab 122.067 Euro und hat eine Besonderheit im Boden.