© Ingolf Pompe Der promobil-Dauertestwagen bekommt eine Programmerweiterung. Wir lassen Sat-Anlage und TV nachrüsten.
© Ingolf Pompe Erst mal gründlich reinigen. Über die Zeit sammelt sich einiges an. Im ersten Arbeitsschritt mit Wasser und Shampoo. Dann entfetten.
© Ingolf Pompe Den Montageort auf dem Dach so festlegen, dass er möglichst wenig abgeschattet werden kann. Mit der Grundplatte anzeichnen.
© Ingolf Pompe Reinigungsmittel zum Entfetten, in diesem Fall von Petec – gibt’s auch von Dekalin, Sika und anderen Herstellern.
© Ingolf Pompe Grundplatte und Dachfläche werden gründlich entfettet – Voraus setzung für Klebeverbindungen.
© Ingolf Pompe Die Kontaktflächen werden mit dem Schleifpad aufgeraut, das vergrößert die Haftoberfläche.
© Ingolf Pompe Elastischen Haftkleber in Schleifen auf der Grundplatte aufbringen. Auf gleichmäßige Kleberraupen achten.
© Ingolf Pompe Die Grundplatte wird satt angedrückt, dass der Kleber seitlich austritt. Schrauben zur Fixierung.
© Ingolf Pompe Gummipads kommen zwischen Antennenfuß und Grundplatte. Sie mindern Vibrationen und dämpfen Stöße etwas ab.
© Ingolf Pompe Nun setzt Udo Rudolf die Antenne auf die Grundplatte. Die hochstehenden Gewinde geben dabei die Position zweifelsfrei vor.
© Ingolf Pompe Mit acht Schrauben wird der Antennenfuß auf der Grundplatte festgeschraubt. Die Verbindung ist reversibel, die Antenne auch mobil einsetzbar.
© Ingolf Pompe Nachdem der Ort für den Durchbruch festgelegt wurde, eine Bohrung (122 mm) durch die Dachplatte vornehmen.
© Ingolf Pompe Kabel in die Dichttüllen einfädeln und durch das Loch in der Dachdurchführungsdose führen.
© Ingolf Pompe Kabel durch die Bohrung ins Innere führen. Den Rand der Dose mit Dichtkleber versehen.
© Ingolf Pompe Kunststoffdose über der Bohrung auf dem Dach aufkleben. Gegebenenfalls mit Klebe band fixieren, bis der Kleber abbindet.
© Ingolf Pompe Kabelkanäle auf dem Dach verlegen, immer im 90-Grad-Winkel, festkleben, Leitung einlegen. Nur so ist das Kabel ausreichend geschützt.
© Ingolf Pompe Steuerungsbox (PI-Box) der Antenne im Inneren an geschützter Stelle mit Schrauben fixieren. Leitungen und Stromversorgung anschließen.
© Ingolf Pompe Auch ein Standfuß ist dabei; nicht jeder montiert den TV fest. Zwei Fernbedienungen, Kabel für Strom und DVB-T-Antenne.
© Ingolf Pompe Sehr hochwertig und handlich: die Fernbedienung mit Mikrophone-Taste für die Sprachsteuerung.