
In Hamburg gibt es viel zu sehen. Das beschränkt sich nicht nur auf die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Elphi und den Hafen.
In Hamburg gibt es viel zu sehen. Das beschränkt sich nicht nur auf die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Elphi und den Hafen.
Um den Hamburger Lifestyle hautnah zu ,sollte man die Szeneviertel der Hansestadt besucht haben.
Natürlich ist der Hafen trotzdem einen (oder mehrere) Besuch(e) wert. Zum Schiffe gucken, für eine Rundfahrt (bei Nacht) oder eine Tour über einen antiken Segler.
Die moderne und architektonisch wirklich beeindruckende Hafencity bietet unterschiedlichste Möglichkeiten sie zu erkunden: mit Coffee-to-go, shoppend oder genießend.
Lieblingsmotiv der Fotografen: Das am Zusammenfluss zweier Fleete erbaute Wasserschloss ist das Wahrzeichen der Speicherstadt.
Ein klarer Fall für Entdecker: Die Speicherstadt ist zu Fuß und per Boot eine Reise wert.
Faszination für Groß und Klein: Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt.
Stadtrundfahrt mal anders: Eine Kanalfahrt auf dem Alsterdampfer eröffnet neue Perspektiven.
Glanzstück am Sandtorhafen: Die auffällige Glasfassade der Elbphilharmonie besteht aus aufwendig produzierten Elementen und Fenstern.
Der große Konzertsaal der Elphi.
Hier schlägt das Herz von Hamburg: Die Landungsbrücken in St. Pauli und der Hafen sind Dreh und Angelpunkt einer großen Rundfahrt.
Sonnenuntergang am Hamburger Hafen.
Die barocke Kulisse täuscht: Der heutige Kirchenbau wurde erst 1912 eröffnet.