
Mit der richtigen Campingbox und etwas Vorbereitung lassen sich selbst kompakte Familienautos in praktische Microcamper umwandeln.
Mit der richtigen Campingbox und etwas Vorbereitung lassen sich selbst kompakte Familienautos in praktische Microcamper umwandeln.
Eine Carcamping-Ausrüstung ist schon in den kleinen Pausen entlang der Reiseroute eine echte Bereicherung.
Mit ein paar Kompromissen kann man auch einen kompletten Campingurlaub im Auto realisieren.
Schon die einfachen Basics wie ein Bett und ein simpel strukturierter Stauraum können reichen, um Zwischenübernachtungen und Wochenenden bequem im Auto zu verbringen.
Dafür eignen sich vor allem die etwas geräumigeren Hochdachkombis, wie der Renault Kangoo.
Auch der Dacia Dokker, der heute nicht mehr produziert wird, ist bei Carcampern beliebt. Gebraucht bekommt man den Dokker schon ab um die 6.000 Euro.
Der Fiat Doblo bietet eine verhältnismäßig günstige Alternative zum VW Caddy. Die aktuelle Generation fährt sogar vollelektrisch.
Der Citroen Berlingo, eng verwandt mit dem Citroen Berlingo und dem Peugeot Rifter, wird aktuell in der dritten Generation produziert. Der Hochdachkombi punktet bei Familien mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Ford Turneo Connect wurde 2022 zum letzten Mal erneuert und ist ein enger Verwandter des VW Caddy.
Ein beliebtes und günstiges Familienauto ist auch der Skoda Roomster.