
Der Cube 2 ist kein Caravan, sondern ein Transportanhänger für große Sportgeräte, der gleichzeitig einen Unterschlupf bietet.
Der Cube 2 ist kein Caravan, sondern ein Transportanhänger für große Sportgeräte, der gleichzeitig einen Unterschlupf bietet.
Bis zu drei Fahrräder passen locker rein und können dank Schienen-Ösen-System leicht mit Gurten gesichert werden.
Für Camping-Nutzen sorgt primär die Dinette für zwei, die im Bug untergebracht ist.
Küchenmodul mit Spülbecken sowie tragbaren Frisch- und Abwassertanks. Arbeitsflächenerweiterung als Extra.
Die Kühlbox von Qool hält über eine Woche.
Das superrobuste Mobiliar wird werkzeuglos im Schienensystem befestigt.
Nachts wird aus der Dinette ein Bett. Die Sitzauflagen werden durch Zusatzpolster ergänzt.
Auch ein Sportmotorrad kommt ohne Probleme unter.
Der Deichselkasten mit Schloss kostet 460 Euro und nimmt zum Beispiel das Vorzelt des Dachzelts auf.
Die Laderampe für den Motorradtransport kostet 150 Euro.
Das Dachzelt ist im Sommer definitiv der bessere Schlafplatz als die umgebaute Dinette.
Die Bügel des Dachzelts sind überall verkleidet. Das erhöht den Komfort und zeugt von Qualität. Für 2.600 Euro ist das Vickywood Big Willow 160 ein guter Deal.
Kleincaravans sind immer öfter mit Dachzelt bestellbar. Doch was auf den Anhänger passt, passt auch auf den Bus. Wie das Vickywood Big Willow 140, hier auf einem Cube 2 und bei uns im Test.
Die Schuhtaschen lassen sich an der Bodenplatte einkedern. Praktisches Zubehör, eine ist ab Werk dabei.
Die Laschen haben immer und überall sowohl den Ring als auch das Gegenstück. Clever.
Damit man im Schlaf nicht ans kalte Metall kommt: verkleidete Bügel und Streben.
Die Belüftung lässt nichts zu wünschen übrig. Das Netz ist gut eingenäht und engmaschig genug.
Die Abdeckplane wird per Reißverschluss geöffnet.
Im nächsten Schritt klappt man die Leiter nach unten und das Zelt so auf.
Die Stangen richtig anzubringen, ist tricky.
Der Anbau des Vorzelts erfordert Geduld, Geschicklichkeit und mindestens zwei Personen.
Während einer den Reißverschluss zuzieht, muss jemand anderes den Stoff halten. Der Zipper ist dort, wo die Abspannstange hinsoll, nicht angenäht. Clever.
Unten gut abspannen, fertig ist der Vorraum.