© Slpash News Bekannt wurde der Esprit als Multifunktionsauto in dem James Bond-Streifen "Der Spion, der mich liebte".
© Arturo Rivas Die technischen Daten können sich sehen lassen: Fünfgang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb, Kastenrahmen, Kunststoffkarosserie, Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen, 1010 kg, 0 - 100 in 8,5 s, Vmax 216 km/h
© Arturo Rivas Der ANtrieb des Lotus Esprit: Vierzylinder-Reihenmotor, längs vor der Hinterachse eingebaut, 1969 cm3, 150 PS bei 6900/min,
© Archiv Die Alternativen: Lancia Beta Montecarlo: Mittelmotor-Sportler mit Zweiliter-Vierzylinder und 120 PS, von 1976 bis 1982
© Archiv Porsche 944: Transaxle-Sportwagen (1982 bis 1991) mit bis zu 250 PS starkem Vierzylinder-Frontmotor (2,5 Liter bis 3 Liter)