Beim Forggensee handelt es sich um einen Stausee, durch den der Lech fließt. Mit einer Wasserfläche von 15,2 Quadratkilometern ist er der fünftgrößte See Bayerns und der flächenmäßig größte Stausee Deutschlands.
Der Starnberger See liegt quasi gleich neben dem Ammersee, zwischen München und den Alpen. Er hat eine Fläche von 58,36 Quadratkilometer und ist damit der fünftgrößte See Deutschlands.
Der Chiemsee ist der größte See Bayerns und der drittgrößte See Deutschlands und wird deshalb auch als das "Bayrische Meer" beworben. Er ist knapp 80 Quadratmeter groß. Er liegt im Südosten von Bayern, nicht weit entfernt von der österreichischen Grenze bei Salzburg.