© H. Blossey Ein Blick vom 16 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Jörnberg auf die Seenlandschaft rund um Krakow.
© G. Riech Der Luftkurort Krakow am See: das Zentrum kleinerer Seen nördlich der großen Müritz bei Waren.
© K. Zwingenberger Die Kloster und Schlossanlage Dargun dient heute als Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Feste.
© K. Zwingenberger Stellplatz Wasserwanderer-Rastplatz: Teil eines Pkw-Parkplatzes mit Hafenanbindung ohne Stellordnung für die Mobile.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Wäldchen: Im Kiosk des Betreibers gibt es alles, was man für die schnelle Küche vergessen hat.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Campingplatz: Neben dem schattigen Platz ein Restaurant, dahinter eine große Hunde-Freilaufwiese.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Kanu-Club: Wer das Lenkrad mit einem Paddel tauschen möchte, ist richtig.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Hafen (Ohoi Camping): Hier darf jeder unkompliziert stehen. Der Kiosk bietet manchmal auch Gegrilltes.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Campingpark: Stellplatz mit vielen Bäumen, einem Strand und dem Komfort eines Campingplatzes.
© K. Zwingenberger Stellplatz Mein Lieblingshof: Freie Platzwahl auf großem Areal mit Sanitärgebäude und einigen Tieren.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Hotel am Tierpark: Etwas verstreuter Service, aber alles vorhanden. Frühstücksangebot.
© K. Zwingenberger Stellplatz am Gleviner Platz: Idealer Tages- und Nachtplatz, um die Altstadt Güstrows kennenzulernen.
© K. Zwingenberger SP am Camping Sternb. Seenlandschaft: Übernachtungsplatz mit vollem Service und Badestrand nebenan.
© K. Zwingenberger Wohnmobilpark am See: Platz mit rühriger Betreiberfamilie, die für rundum gute Stimmung sorgt.