© Thomas Cernak Gordes glänzt – nicht nur nach einem Gewitterschauer. Der pittoreske Ort entstand aus einer Keltensiedlung.
© Thomas Cernak Nur noch ein paar Meter, dann ist Gordes erreicht. Das Sandsteindorf bietet außerorts einen Gratis-Stellplatz.
© Thomas Cernak Port de Carro, ein reizender kleiner Hafen bei Marseille – genau richtig zum Spazierengehen, Schlemmen und Seele-baumeln-Lassen.
© Thomas Cernak Klein, aber fein: Oliven aus der Gegend um Nyons oder Les Baux auf dem Markt in Carro.
© Thomas Cernak ACC Camping du Pont d’Avignon: Der zentrumsnahe Stellplatz bietet alle notwendigen Einrichtungen.
© Thomas Cernak ACC Camping du Pont d’Avignon: Der Service umfasst einen betonierter Bodeneinlass, ein Flot bleu und Strom.
© Thomas Cernak Aire de Camping Car des Moulins: Hohe Felsen begrenzen das große, weitgehend schattenlose Schottergelände.
© Thomas Cernak Aire de Saint-Martin: Ausgewiesenes Areal auf zentrumsnahem Parkplatz an einer Schule.
© Thomas Cernak Aire de Saint-Martin: Das Urba Flux mit Bodengitter ist vor- und rückwärts anfahrbar.
© Thomas Cernak Parking Port de Carro: In der ersten Reihe sieht man besser! Der Platz bietet eine tolle Aussicht aufs Meer.
© Thomas Cernak Quai de la Suisse: Der alte Platz besteht nicht mehr – nebenan wurde ein ganz neuer eingerichtet.
© Thomas Cernak Parking Resto du Pueblo: Gute Zwischenstation mitten in der Camargue auf dem Weg zu den Sandstränden.
© Thomas Cernak Aire de Camping-Car : Angesiedelt zwischen Wohnhäusern: der zentrale Stellplatz im Ort.
© Thomas Cernak Aire de Plage Ouest: Pack die Badehose ein! Großes Areal in der Nähe eines Campingplatzes am Weststrand.
© Thomas Cernak Parking Gordes: Neu angelegter, einfacher Platz an der Abzweigung zum Museumsdorf Bories.
© Thomas Cernak Aire Camping-Car Park: Schöner Stellplatz am Dorfrand mit Ausblick auf steile Karstwände.
© Thomas Cernak Aire Camping-Car Park Be&;doin: Sehr gute Adresse in ländlicher Umgebung neben dem Freibad am Ortsrand.